Maria Meurer: verfolgt - vertrieben - vernichtet, Kartoniert / Broschiert
verfolgt - vertrieben - vernichtet
- Die Lebensgeschichten von 140 jüdischen Opfern des Naziregimes
- Verlag:
- Gardez! Verlag, 11/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897962958
- Artikelnummer:
- 9513106
- Umfang:
- 550 Seiten
- Gewicht:
- 708 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2019
Klappentext
Dieses Buch zeichnet eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte und der Stadtgeschichte nach, gleichzeitig exempla¬risch für andere Orte mit einst jüdischer Bevölkerung. Erzählt wird dieses Kapitel anhand der akribisch recherchierten und be¬legten Lebensgeschichten von 140 ehemaligen jüdischen Mitbür¬gerinnen und Mitbürgern der Stadt Westerburg, einer Kleinstadt im Westerwald. Hintergrundinformationen und Bildmaterial, zu denen auch im Ausland wohnende Nachfahren der Verfolgungs¬opfer dankenswerterweise beigetragen haben, bereichern das Werk. Es bietet die Grundlage für weitere Forschungen. Den unter dem Naziregime verfolgten, vertriebenen und vernichte¬ten Juden der Stadt ist Name, Gesicht und Erinnerung gegeben. Die Lebensgeschichten sind berührend erzählt. Herz und Ver¬stand der Leserinnen und Leser werden angesprochen. Die Art der Aufarbeitung und Erinnerung trägt zum Kampf gegen Anti¬semitismus, Rassismus und Rechtsextremismus bei. Dieses Buch ist ein Zeugnis der regionalen und allgemeinen Ver¬gangenheitsaufarbeitung und dient dem Prozess der Versöh¬nung. Den Nachfahren der Westerburger Juden eröffnet es zudem einen Teil der Familiengeschichte und die Gewissheit, dass ihren Angehörigen ein ehrendes Andenken bewahrt wird.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
