Maren Jensen: Diagnosenübergreifende Psychoedukation (Sonstige Artikel)
Diagnosenübergreifende Psychoedukation
Sonstige Artikel
- Ein Manual für Patienten- und Angehörigengruppen
Lieferzeit beträgt mind. 3 Monate
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 49,99
- Verlag:
- Psychiatrie-Verlag GmbH, 10/2022
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966051996
- Artikelnummer:
- 10955071
- Umfang:
- 336 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22003
- Ausgabe:
- 3., Aufl
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2022
- Serie:
- Psychosoziale Arbeitshilfen - Nr. 26
Weitere Ausgaben von Diagnosenübergreifende Psychoedukation |
Preis |
---|
Klappentext
Umfassendes, vielfältig einsetzbares Manual für die Psychoedukationsarbeit mit Klienten / innen und Angehörigen.Psychoedukation hat das Ziel, psychiatrische Patienten zur aktiven Mitarbeit im Behandlungsprozess zu befähigen. Häufig kommen jedoch nicht genügend Patienten der gleichen Diagnose für die Gruppenarbeit zusammen. Dieses Manual bietet eine überzeugende Lösung für die Diagnosen übergreifende Arbeit bei folgenden Störungen:
- Psychosen
- Affektiven Störungen
- Zwangsstörungen
- Angsterkrankungen
- Somatisierungsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Das Buch dient als Leitfaden für Angehörigengruppen und ist auch für die Einzeltherapie nutzbar. Es enthält:
- detaillierten Sitzungsanleitungen
- umfassende Informationen zu psychischen Störungen
- Selbstbeobachtungsprotokolle
- Krisenplan und Notfallkoffer
- Module für die Angehörigenarbeit
- Entlassungsvorbereitung
- Module zur gesunden Ernährung und Stressbewältigung
Alle Arbeitsblätter und Powerpointpräsentationen sind als Download verfügbar.
Biografie (Maren Jensen)
Maren Jensen ist Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin. Sie arbeitet in der Psychiatrischen Instituts ambulanz des Asklepios Westklinikums Hamburg.Biografie (Grit Hoffmann)
Grit Hoffmann, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, arbeitet in eigener Praxis sowie in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Asklepios Westklinikums Hamburg.Biografie (Michael Sadre-Chirazi-Stark)
Michael Sadre-Chirazi-Stark, Prof. Dr. med., Dipl.-Psych., ist Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Asklepios Westklinikums Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.