Marc W. Miller: Classic Traveller - Die Regeln, Kartoniert / Broschiert
Classic Traveller - Die Regeln
- Verlag:
- Ulisses Spiel & Medien, 05/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783963316739
- Artikelnummer:
- 10455072
- Umfang:
- 382 Seiten
- Gewicht:
- 1724 g
- Maße:
- 303 x 223 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2021
Klappentext
Edles Hardcover-Regelwerk in schwarzem Kunstleder gebunden. Auf 382 Seiten findest du alle Regeln für Traveller. In diesem einzigartigen Rollenspiel ist schon die Erstellung der Charaktere ein echtes Abenteuer. Je länger man die Ausbildungsmöglichkeiten für seinen Charakter nutzt, desto besser gerüstet ist er auch für seine Abenteuer. Aber Achtung! Du kannst dein Glück auch Überstrapazieren. Jeder Ausbildungseinsatz trägt in sich auch immer das Risiko des Scheiterns und man ist schneller tot als man denkt. Im Regel-Sammelband sind folgende Classic Traveller-Bücher zusammengefasst: Regelbuch I Regelbuch II - Söldner, Scouts und Handelsprinzen Regelbuch III - Roboter Traveller Action Pack
Biografie (Werner Fuchs)
Werner Fuchs, Dr.-Ing., studied structural engineering at the Technical University Karlsruhe and gained his doctorate from the University Stuttgart. Between 1991 and 1997 he assumed a senior position at Hilti's R&D center in Kaufering, Germany. In 1997 Dr. Fuchs returned to the University of Stuttgart, where he manages research and coordination of projects in different fields pertaining to fastenings in concrete and masonry. Since 2003 he is also lecturer for fastening technology at the University Karlsruhe. He is a member of numerous national and international expert commissions in the fields of steel-reinforced concrete and fastening technology. He has published a large number of articles related to these topics.Biografie (Gary Thomas (geb. 1961))
Gary Thomas ist für Stöger&Partner, eine Personalentwicklungsgesellschaft im Münchner Raum, als Trainer, Berater und Coachs tätig. Da viele seiner Klienten international aufgestellte Konzerne und Mittelständler sind, hat er quasi von der Geburtsstunde virtueller Teams an zahllose Teams und ihre Teamleader fit gemacht.