Marc Aurel: Selbstbetrachtungen, Gebunden
Selbstbetrachtungen
Buch
- Herausgeber:
- Gernot Krapinger
- Übersetzung:
- Gernot Krapinger
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150109830
- Artikelnummer:
- 8830776
- Umfang:
- 271 Seiten
- Gewicht:
- 343 g
- Maße:
- 195 x 123 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2019
Weitere Ausgaben von Selbstbetrachtungen |
Preis |
---|---|
MP3-CD, MP3 | EUR 14,41* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 8,90* |
Buch, Halbleder | EUR 12,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Gebunden | EUR 12,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 5,60* |
Klappentext
Mit einem Begleittext von Helmut SchmidtMarc Aurels »Selbstbetrachtungen« sind der beste Beweis, dass der aktuelle Achtsamkeitstrend keine Erfindung unserer Zeit ist. Schon Marc Aurel führte sich seine Ideale immer wieder vor Augen, vergewisserte sich stets neu seines Platzes in der Welt und versuchte, durch die Kraft seiner Gedanken Verhaltensmuster zu durchbrechen.
Seine Grundsätze machten sich viele spätere Staatslenker - von Friedrich II. von Preußen über Helmut Schmidt bis zu Bill Clinton - zu eigen: vernunftgeleitetes Handeln, Bescheidenheit, Gerechtigkeit und Humanität, Selbstdisziplin und innere Gelassenheit.
Die »Selbstbetrachtungen« zählen heute zu den meistgelesenen Werken der antiken Literatur. Dabei waren sie nicht einmal zur Veröffentlichung bestimmt. Marc Aurel schrieb sie im Feldlager, mitten im Krieg gegen die Germanen, während im Reich die Pest Tausende dahinraffte. Unter diesem Druck rief sich der Kaiser seine Lebensgrundsätze und seine Vorbilder in Erinnerung - und war sich zugleich bewusst, dass seine Position ihn immer wieder dazu zwang, von seinen philosophischen Leitlinien abzuweichen.
Gernot Krapinger hat diesen viel gelesenen und reich rezipierten Text neu übersetzt und kommentiert.
Biografie (Marc Aurel)
Marc Aurel, geboren 121 n. Chr. in Rom. Ab 161 n. Chr. war er Kaiser des Römischen Reiches, das er in unaufhörlichen Kriegen vor dem Zusammenbruch bewahren mußte. Seine Selbstbetrachtungen sind deutlich von der Philosophie der Stoa beeinflußt. Er starb 180 n. Chr. im Feldlager in Vindobona bei Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Marc Aurel
Selbstbetrachtungen
Aktueller Preis: EUR 26,00