Manfred Wetzel: Wetzel, M: Manuskripte und Schriften zur Realphilosophie II, Flexibler Einband
Wetzel, M: Manuskripte und Schriften zur Realphilosophie II
    
                                Buch
            
    
                            Derzeit nicht erhältlich.
                
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
            
            
            
                    
                Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 05/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783826069994
- Gewicht:
- 1087 g
- Maße:
- 235 x 156 mm
- Stärke:
- 56 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2020
Ähnliche Artikel
					
														Manfred Wetzel				
									
			
									
					
												
						
									
															
		
	
	
	
		
                                                        
	
	
			
			
	
			
	Nicolai Hartmann
				
						
		
							
				
		
						Buch
												
					
				
				
								
															
								
                            	    Aktueller Preis: EUR 38,00                            	
													
									
				
				
			
					
														Nadine Schumann, Manfred Wetzel				
									
			
									
					
												
						
									
															
		
	
	
	
		
                                                        
	
	
			
			
	
			
	Wundt im Verhältnis zu Kant und zur Psychologie im Kontext
				
						
		
							
				
		
						Buch
												
					
				
				
								
															
								
                            	    Aktueller Preis: EUR 40,00                            	
													
									
				
				
			
					
														Rebecca Schäfer, Hans Jürgen Dorn, Guido Gröllmann, Frank Garitz				
									
			
									
					
												
						
									
															
		
	
	
	
		
                                    
            Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 - 1800/1814 in den Briefen des Verwalters von Schloss Morsbroich
				
						
		
							
				
		
						Buch
												
					
				
				
								
															
								
                            	    Aktueller Preis: EUR 12,50                            	
													
									
				
				
			Klappentext
Zum Thema »Gesellschaft« habe ich im Rahmen meiner bislang bei K&N erschienenen Schriften Position bezogen in: - Praktisch-Politische Philosophie Bd. II: Natur und Gesellschaft, WÜ 2004. - Praktisch-Politische Philosophie Bd. III: Gesellschaft und Politik, WÜ 2004. - Prinzip Subjektivität: Allgemeine Theorie, Zweiter Halbband: Natur - Gesellschaft - konkrete Subjektivität, WÜ 2005. - Zyklus später Schriften I: Wissens- und Realverhältnisse: Natur - Gesellschaft - konkrete Subjektivität, WÜ 2014. - Zyklus später Schriften I+-1: Wissens- und Realverhältnisse betreffs Natur, Gesellschaft, konkreter Subjektivität. Fortsetzungen und Skizzen - Ergänzungen und Notizen, WÜ 2019. Dem sind, soweit es sich um Gesellschaft handelt, als Grundlage vorausgegangen meine Anfänge zu diesen Themen mit Schriftsätzen aus den Jahren 1971 bis 1989, an deren Aktualität ich unbeschadet der seither zurückliegenden Jahre festhalte. In der »Allgemeinen Gesellschaftstheorie« stehen im Zentrum in der Ersten Fassung die Grundformen gesellschaftlicher Praxis unter wesentlicher Beachtung von Habermas, Marx, Parsons und Luhmann, wobei dem gleichermaßen systemischen wie geschichtlichen Status von Gesellschaft, deren Hauptfunktionen resp. Hauptsubsystemen sowie den Verhältnissen von Individuen und Gesellschaft als den zwei Seiten ein und derselben Medaille meine besondere Aufmerksamkeit gilt; in der Zweiten Fassung geht es um das je individuelle Handeln der Subjekte in sozialen / gesellschaftlichen Kontexten unter eingehender Beachtung der dabei im Spiele befindlichen Wissensformen. Zur »Theorie der Gesellschaftswissenschaften« finden sich in der Ersten Fassung Ausgangspunkte und Ansätze zu einem dritten Weg zwischen dogmatischem Marxismus und Kritischem Rationalismus, in der Zweiten Fassung erfolgen kritische Analysen zunächst zur wissenschaftlichen Erklärung (Hempel), zum wissenschaftlichen Prozess (Popper) und zur wissenschaftlichen Erfahrung (Carnap) und sodann zu den grundlegenden und gegensätzlichen speziellen Methoden von Gesellschaftswissenschaften, so zur Statistik und zur Historie sowie zur objektivierenden und kommunikativen Sozialforschung - je in der Absicht, deren Möglichkeiten wie Grenzen aufzuzeigen.Biografie
Manfred Wetzel, geb. 1937 in Nürnberg, lehrt in Hamburg und Berlin. Bei K&N bereits von ihm erschienen:Prinzip Subjektivität. Allgemeine Theorie. 2 Bde - 2001: Ding und Person, Dingbezugnahme und Kommunikation, Dialektik - 2005: Natur, Gesellschaft, konkrete Subjektivität Praktisch-Politische Philosophie. 3 Bde 2004- Bd. 1: Allgemeine Grundlagen - Bd. 2: Natur und Gesellschaft - Bd. 3: Gesellschaft und PolitikAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
 
                                                 
                    
             
						 
						 
						