Manfred Brüggemann: Heiter bis beißend, Kartoniert / Broschiert
Heiter bis beißend
- Gedichte einer Familie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384723079
- Artikelnummer:
- 12492920
- Umfang:
- 84 Seiten
- Altersempfehlung:
- 14 Jahre
- Gewicht:
- 135 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2025
Klappentext
Ein Buch, geschrieben für Leser, die gerne eine Mischung aus Gesellschaftskritik, Humor und tiefsinnigen Gedanken in Gedichtform lesen wollen. Die Texte sind unterhaltsam, teilweise etwas bissig, oft berührend und zeigen, dass Lyrik nicht nur feierlich oder hochgestochen sein muss, sondern auch mitten aus dem Leben kommen kann. Das Buch ist klar strukturiert, in dem es Werke von drei Generationen der Familie zusammenführt. Die Mischung aus Alltagsphilosophie, Satire und Gesellschaftskritik hebt das Buch aus der Masse typischer Gedichtsammlungen hervor. Die Sprache ist oft direkt, pointiert und nutzt sowohl Ironie als auch Wortspiele geschickt. Manche Gedichte haben eine volksnahe, fast kabarettistische Note, andere wiederum werden tief lyrisch oder sogar prosaisch erzählt. Einfach eine Vielfalt, die den Leser erfreut. teilweise etwas bissig, oft berührend und zeigen, dass Lyrik nicht nur feierlich oder hochgestochen sein muss, sondern auch mitten aus dem Leben kommen kann. Das Buch ist klar strukturiert, in dem es Werke von drei Generationen der Familie zusammenführt. Die Mischung aus Alltagsphilosophie, Satire und Gesellschaftskritik hebt das Buch aus der Masse typischer Gedichtsammlungen hervor. Die Sprache ist oft direkt, pointiert und nutzt sowohl Ironie als auch Wortspiele geschickt. Manche Gedichte haben eine volksnahe, fast kabarettistische Note, andere wiederum werden tief lyrisch oder sogar prosaisch erzählt. Einfach eine Vielfalt, die den Leser erfreut.
Die Autoren Manfred Brüggemann
Sohn von Agathe und Vater von Daniel
ist Atheist und bevorzugt eine nüchterne Betrachtungsweise, die aber auch in die Bereiche der Fantasie abschweift. Dabei ist er teilweise ironisch bis sarkastisch. Aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Agathe Brüggemann
Mutter von Manfred und Großmutter von Daniel
hat eine große Lebenserfahrung, die sich in Ihren Texten widerspiegelt. Mit viel Herz und Verstand, aber auch mit großer Selbstironie weiß sie das Leben treffend zu beschreiben.
Daniel Brüggemann
Sohn von Manfred und Enkel von Agathe
schreibt mit viel Fantasie und eher melancholisch, ohne die positive Seite zu vergessen. Durch seine starke Ausdrucksweise versteht er es, den Leser in seine Stimmung zu ziehen. Es gelingt ihm, ein Bild in die Seele zu projizieren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
