Maike Bruhns: Kunst in der Krise, Gebunden
Kunst in der Krise
- Hamburger Kunst im 'Dritten Reich'
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Junius Verlag GmbH, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783960607113
- Artikelnummer:
- 12291740
- Umfang:
- 664 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2025
Klappentext
Was geschieht, wenn Politik Einfluss auf Kunst nimmt und sie am Ende vollständig bestimmt? Die Kunsthistorikerin Maike Bruhns hat jahrelang akribisch recherchiert, in Hamburg und überall auf der Welt. Sie führte Gespräche in England, Frankreich, den USA und Südamerika, wertete Korrespondenzen von Zeitzeugen aus und spürte Kunstwerke an vielen Orten auf, in Privathäusern, Museen, Galerien und in der Literatur. Das Ergebnis ist das Standardwerk über 'Hamburger Kunst im ¿Dritten Reich¿' - lange vergriffen, nun wieder neu aufgelegt. In dem reich bebilderten Buch werden die Einzelschicksale der Künstler: innen und ihrer Werke eingebettet in die Geschichte der bildenden Kunst in Hamburg in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Autorin geht den Konsequenzen der veränderten Kulturpolitik für Museen, Ausbildungsstätten, Künstlervereinigungen, Kunsthandel, öffentliche und private Kunstsammlungen, Behörden sowie für die Freie Kunst nach. Außer den Künstler: innen stehen im Fokus der Betrachtung die Kunststudierenden, Sammler, Kunsthändler, Wissenschaftler, Aussteller sowie das Publikum. Exilerfahrungen werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklungen nach Kriegsende. So entsteht ein umfassendes Bild der künstlerischen, sozialen und politischen Verhältnisse in der Hansestadt zwischen 1933 und 1945.
Biografie
Maike Bruhns ist Kunsthistorikerin und lebt in Hamburg. Im Rahmen ihrer Forschungsarbeit zur Hamburger Kunst im Nationalsozialismus baute sie das "Archiv NS-Verfolgter Künstler in Hamburg" auf. Sie trat mit verschiedenen Publikationen zu Kunst und Künstlern in Hamburg im 20. Jahrhundert hervor.Anmerkungen:
