Magdalena Höller: Klettern als Weg zur Förderung psychischer Gesundheit, Kartoniert / Broschiert
Klettern als Weg zur Förderung psychischer Gesundheit
- Der Einfluss eines Trainings, das durch Klettern gezielt psychologische Ressourcen stärkt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Lehrbuchverlag, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9786200450203
- Artikelnummer:
- 12200358
- Umfang:
- 136 Seiten
- Gewicht:
- 221 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2025
Klappentext
Dieses Buch bietet zunächst einen Überblick über die Wirkung von Klettern auf die psychische Gesundheit und inwiefern klettern bereits in Therapien eingesetzt wird. Weiters wird ein eigens konzipiertes Training beschrieben, das Klettern mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl kombiniert (Ressourcenstärkendes Klettern). Das Training wurde im Zuge einer Studie auf Aspekte der psychischen Gesundheit wie Affekte und Resilienz untersucht. Es wurde mit etablierten Methoden zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl verglichen, um dessen Effektivität zu bewerten. In der beschriebenen Studie zeigte sich Klettern als wirksames Medium um Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit und so auch die psychische Resilienz zu verbessern. Die Ergebnisse werden in den aktuellen Stand der Forschung eingebettet und diskutiert.
Anmerkungen:
