Lyse Doucet: Hotel Kabul, Gebunden
Hotel Kabul
- Das legendäre Intercontinental und die bewegte Geschichte des afghanischen Volkes
- Originaltitel: The Finest Hotel in Kabul
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Goldmann Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442316854
- Artikelnummer:
- 11449945
- Umfang:
- 480 Seiten
- Sonstiges:
- 16 Seiten vierfarbiger Bildteil
- Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Gewicht:
- 453 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2025
Klappentext
Ein außergewöhnlicher, zutiefst humaner Blick auf das moderne Afghanistan
1969 eröffnet, symbolisierte das Intercontinental in Kabul einst den Traum eines sich modernisierenden Landes. 50 Jahre später thront das legendäre Hotel noch immer auf einem Hügel unweit der afghanischen Hauptstadt. Es hat die sowjetische Besatzung, mehrere Staatsstreiche, einen Bürgerkrieg, die US-Invasion und den Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg der Taliban überstanden.
BBC-Chefkorrespondentin Lyse Doucet checkt seit 1988 im 'Interconti' ein. Sie erzählt von der Köchin Abida, dem Restaurantleiter Mohammed Aqa, vom Empfangschef Sadeq und der Kellnerin Malalai: von den bewegenden Leben jener, deren Schicksale untrennbar mit diesem besonderen Ort verbunden sind. Das Ergebnis ist eine facettenreiche und zutiefst humane Geschichte des modernen Afghanistans - und ein eindringlicher Appell, dieses Land und seine Menschen nicht zu vergessen.
'Erstaunlich schön, subtil und einfach unvergesslich.' Elif Shafak
' Ein Must-read' Sunday Times
'Doucets Erzählung ist voller Wärme, Witz und einem liebevollen Blick für die menschlichen Geschichten, die das Hotel nicht nur zu einem Denkmal der Tragödie, sondern auch der Liebe und Widerstandsfähigkeit machen.' Financial Times
Ausstattung: 16 Seiten vierfarbiger Bildteil
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Lyse Doucet
