Luu Hoang: Finanzielle Ängste besiegen, Gebunden
Finanzielle Ängste besiegen
- Eine glückliche und selbstbestimmte Zukunft dank Frugalismus.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- StudyHelp GmbH
- Verlag:
- StudyHelp, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987551550
- Artikelnummer:
- 12541654
- Umfang:
- 208 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2025
Klappentext
Steigende Lebenshaltungskosten, unsichere Rentensysteme und wachsende Zukunftsängste prägen den wirtschaftlichen Alltag vieler Menschen. Finanzielle Unsicherheit ist längst kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Phänomen. Doch die Antwort darauf liegt nicht allein im Streben nach höherem Einkommen, sondern im bewussten Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Dieses Buch untersucht, wie durch veränderte Konsummuster, klare Prioritäten und strategisches Investieren nachhaltige finanzielle Stabilität erreicht werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Maximierung von Reichtum, sondern die Rückgewinnung von Kontrolle über Geld, Zeit und Energie.
Das Buch bietet:
- eine ökonomische Perspektive auf Frugalismus als Gegenmodell zu wachstumsorientierten Konsummustern,
- Analysen, wie sich bewusster Umgang mit Ressourcen auf finanzielle Sicherheit und psychologische Stabilität auswirkt,
- Konzepte zur Senkung von Fixkosten, die ökonomisch tragfähig und zugleich alltagstauglich sind,
- Betrachtungen zur Rolle nachhaltigen Sparens und langfristiger Investitionsstrategien,
- Einblicke in finanzielle Resilienz über verschiedene Lebensphasen hinweg.
Mit einer Verbindung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, ökonomischen Analysen und ausgewählten Praxisbeispielen liefert das Buch einen fundierten Beitrag zur aktuellen Debatte über finanzielle Sicherheit und Selbstbestimmung. Es zeigt, warum Frugalismus nicht als Einschränkung verstanden werden sollte, sondern als ökonomisch und gesellschaftlich relevante Strategie in Zeiten zunehmender Unsicherheit.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.