Ludger Gailing: Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland, Kartoniert / Broschiert
Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland
- Innovationen im Planungssystem
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, 09/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783888381065
- Artikelnummer:
- 10736549
- Umfang:
- 100 Seiten
- Gewicht:
- 181 g
- Maße:
- 240 x 165 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2021
Klappentext
Nordostdeutschland ist einer der räumlichen Hotspots der deutschen Energiewende für die Windkraft an Land wie auch für andere Anlagen erneuerbarer Stromproduktion. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden dazu in den letzten Jahren vielfältige Erfahrungen gesammelt und Herausforderungen seitens der Regionalplanung gemeistert. Der Forschungsbericht analysiert dieses dynamische Themenfeld aus der Perspektive der Innovationsforschung. Ansätze der Innovationsforschung werden vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Analyse des Planungssystems diskutiert, Rahmenbedingungen der regionalen Steuerung der Energiewende in Bund und Ländern werden beschrieben. Diskussionen mit Fokusgruppen untermauern die Betrachtungen empirisch.
Biografie (Matthias Naumann)
Dr. Matthias Naumann ist Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Koordination der IAG Globaler Wandel Regionale Entwicklung . Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Regionalentwicklung, technische Infrastruktur und kritische Geographie.Biografie (Jens Hoffmann)
Jens Hoffmann, geboren 1972 in Costa Rica, ist Kurator und Autor. Er ist als Ausstellungsleiter am Institute of Contemporary Art in London tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.