Viel Spannung und noch ein wenig Luft nach oben
Klappentext:
Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck: ein Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Wegener ist der Kopf einer mafiösen Erpresserbande, und Marlene weiß, dass er seine Killer auf sie hetzen wird. Da stürzt ihr Wagen in eine Schlucht. Marlene erwacht in einer abgelegenen Berghütte, gerettet von einem wortkargen Alter. Bei ihm und seinen Schweinen glaubt sie sich in Sicherheit vor ihrem Mann. Bald jedoch stellt sie mit Entsetzen fest, dass von dem Einsiedler eine noch größere Gefahr ausgeht …
Der Autor:
Luca D'Andrea, geboren 1979 in Bozen, hat mich direkt mit seinem ersten Roman „Der Tod so kalt“ in den Bann gezogen. Bekannt ist er ebenfalls durch seine TV-Produktion über die Bergrettung im italienischen Fernsehen.
Buchcover:
Das Cover, die Darstellung der Hütte und der Berge, passt perfekt zum Buch. Gleichzeitig erinnert es an den ersten Roman und schafft so eine Verbindung, obwohl die Romane nichts gemeinsam haben.
Handlung:
Der Handlungsstrang klingt laut Klappentext einfach, wird aber immer mehr ausgebaut und mit vielen Wendungen und Überraschungen zu einem wirklich tollen Roman. Er wird immer komplexer und steigert sich bis zum Ende.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist ein angenehmer und hat mir bereits beim ersten Roman gefallen. Es ist leicht zu lesen und bietet ein wenig geschichtliche Aspekte ohne jedoch anspruchsvoll zu werden, sondern immer nur unterhaltsam.
Protagonisten:
Die Protagonisten wirken ein wenig simpel und hätten ein wenig mehr Ausarbeitung erhalten können. Dadurch sind manche Handlungen und Aktivitäten nicht verständlich und lassen den Leser ein wenig ratlos zurück.
Fazit:
Von Anfang bis zum Ende ein Roman der mich fasziniert hat und einfach Spaß gemacht hat zu lesen. Allerdings hätte ich mir ein wenig detailliertere Protagonisten gewünscht, denn damit wären es fünf Sterne geworden, so sind es immer noch gute vier Sterne und ein Lesevergnügen. Ich freue mich bereits jetzt auf den dritten Roman von Luca D'Andrea.