Ll. M. Becker: Handbuch des Aktienrechts, Gebunden
Handbuch des Aktienrechts
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Jürgen Frodermann, Dirk Jannott
- Verlag:
- Müller C.F., 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783811491182
- Artikelnummer:
- 11879621
- Umfang:
- 1600 Seiten
- Sonstiges:
- Alle Muster zum Download
- Nummer der Auflage:
- 25010
- Ausgabe:
- neu bearbeitete Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2025
- Serie:
- Müller C. F. Wirtschaftsrecht
Klappentext
Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. In der Darstellung werden praxisgerechte Schwerpunkte gesetzt. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch das
Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II), Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG), Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG), Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).
Folgende Themenkreise werden erörtert:
Gesetzgebungsentwicklung Gründung Satzung Kapitalmaßnahmen und Finanzierung Organe Hauptversammlung Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung Registerwesen und Bekanntmachungen Börsennotierte Aktiengesellschaften Konzernrecht Mitbestimmung Auflösung und Abwicklung KGaA Steuerrecht
Im Anhang werden praxisgerechte Muster zur Verfügung gestellt, die auch die neue Rechtsentwicklung wie bspw. die Durchführung virtueller Hauptversammlungen berücksichtigen. Käufer des Buches erhalten alle Muster des Buches gratis zum Download.
Biografie (Peter Henning)
Peter Henning, geboren 1959 in Hanau, arbeitet seit über 20 Jahren als Journalist für verschiedene deutsche und Schweizer Zeitungen, Magazine und Rundfunkanstalten. Er hat Romane und Erzählungen publiziert, die verschiedentlich ausgezeichnet worden sind und gleichermaßen von Kritik wie Schriftstellerkollegen Lob ernteten.Biografie (Rolf Leithaus)
Dr. Rolf Leithaus ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei CMS Hasche Sigle in Köln. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen die Sanierung und Liquidation in Krise bzw. Insolvenz befindlicher Unternehmen. Darüber hinaus berät er Insolvenzverwalter in Rechtsfragen und Prozessen. Er ist Schriftleiter und Herausgeber einer insolvenzrechtlichen Fachzeitschrift und Autor von diversen insolvenzrechtlichen Publikationen.Biografie (Hans-Peter Schwintowski)
Hans Peter Schwintowski ist Leiter des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft (EWeRK), Berlin und Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Europarecht an der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität, Berlin.Biografie (Ulrich Seibert)
Ulrich Seibert, Jg. 1930, verst. 2002, Psychologe, arbeitete lange als Supervisor in der Gemeindepsychiatrie und als Berater von Selbsthilfegruppen.Biografie (Björn Gaul)
Dr. Björn Gaul ist als Rechtsanwalt vor allem auf individuelles und kollektives Arbeitsrecht spezialisiert, dort vor allem in der Beratung bei Fragen der Umstrukturierung.Anmerkungen:
