Linard Bardill: A13, Gebunden
A13
- Geschichten vom Eilen und Verweilen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Lorenzo Custer
- Verlag:
- Rotpunktverlag, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783039730865
- Artikelnummer:
- 12551061
- Umfang:
- 120 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2026
- Serie:
- Edition Blau
Klappentext
Knapp zweihundert Kilometer ist sie lang und verbindet das St. Galler Rheintal mit dem Tessin. Die A13 ist für viele ein Unort, nicht mehr als ein notwendiges Übel. Auch Linard Bardill und Lorenzo Custer sind jahrelang, jeder auf eigenen Wegen, über die NordSüd-Autobahn gefahren, ohne innezuhalten. Erst als der Geschichtenerzähler aus dem Domleschg und der Landschaftskalligraf aus dem Malcantone zufällig aufeinandertrafen, begannen sie, an den Rändern der A13 nach Geschichten und Geheimnissen zu suchen. Sie sind fündig geworden im Zementwerk Untervaz und im Verrucano-Steinbruch in Mels, sie haben die Spuren von Nietzsche in Splügen und die des heiligen Nepomuk in Oberrealta entdeckt, sind in Buffalora auf einen neapolitanischen Pizzaiolo und in der Raststätte Rheintal auf das Glück gestoßen. Mit ihren Erzählungen und Zeichnungen illustrieren sie, dass die A13 aus unglaublich viel mehr als nur aus Beton und Bitumen besteht.
Biografie (Linard Bardill)
Linard Bardill geboren 1956, wuchs in Graubünden (CH) auf. Gleich nach dem Theologiestudium tauschte er die Kanzel mit der Bühne und wurde zu einem der bekanntesten Schweizer Liedermacher. Zudem ist er Geschichtenerzähler und Autor von Theaterstücken, Drehbüchern sowie Kinderromanen. Linard Bardill hat fünf Kinder und wohnt in Scharans (Graubünden).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.