Ein vielversprechendes Debüt mit kleineren Schwächen
In einer Welt, welche umgeben von hohen Mauern ist, wächst die junge Vaara heran. Auf der einen Seite lebt sie wie auch die anderen Menschen, auf der anderen herrschen die Maskierten. Diese sollen die Mauer einst aufgestellt haben, um die Menschen vor jeglichen Bedrohungen zu schützen. In Folge dessen werden sie regelrecht verehrt, wie Götter. Aber was, wenn die Maskierten selbst zur Bedrohung werden? Dieser Frage muss sich Vaara bereits in frühester Kindheit stellen, als ihr gesamtes Dorf - ihre gesamte Familie - auf Grund eines magischen Schwertes ausgelöscht wird. Fortan ist Vaara getrieben von ihrem Durst nach Rache und Vergeltung...
Das Cover des Buches hat mich direkt fasziniert. Es ist einfach großartig und ein richtiger Blickfang! Düster, mysteriös und magisch macht es definitiv neugierig auf mehr und passt hervorragend zu der Stimmung im Buch.
Ebenso begeistert war ich von dem wunderbaren Schreibstil der Autorin. Er liest sich sehr flüssig und schafft es, den Leser gut in die neue Welt einzuführen. Besonders aufgefallen ist mir dabei allerdings die unglaublich detaillierte Art und Weise, wie die Autorin verschiedenste Handlungen und Ereignisse beschreibt. Die Bildgewalt ist an vielen Stellen fast schon erschreckend genau und sorgt für reichlich Kopfkino.
Die Geschichte an sich hat mich jedoch ein wenig zwiegespalten zurückgelassen.
Anfangs hatte ich leichte Probleme, gut in die Geschichte reinzukommen und war ein wenig überwältigt von den vielen verschiedenen und fremd klingenden Namen. An dieser Stelle hätte ich ein Personenverzeichnis oder eben eine Karte der neuen Welt hilfreich gefunden.
Diese Schwierigkeiten haben sich aber nach den ersten Seiten gelegt und schon bald war ich vollkommen gefesselt von dem Buch. Das Worldbuilding fand ich persönlich einfach phänomenal - facettenreich und vielschichtig war ich direkt begeistert davon. Auch die einzelnen Dark Fantasy Elemente konnten mich überzeugen. Durch ihre realistische und fast schon plastische Darstellung und gepaart mit reichlich Handlung machten sie das Lesen zu einem echten Erlebnis.
Mein Highlight waren jedoch die Maskierten. Ich fand die Idee dahinter sehr innovativ und spannend und hatte nach dem Rasanten Beginnn des Buches die Hoffnung, dass sie im weiteren Verlauf sehr präsent sein werden. Leider wurde ich in dieser Hinsicht ein wenig enttäuscht. Der Fokus im Hauptteil liegt auf Vaaras Rachefeldzug, in vielen Passagen werden die Maskierten nahezu völlig aus der Handlung verdrängt.
Das konnten die tollen Charaktere allerdings zu einem großen Teil wieder gut machen. Ich fand sie allesamt sehr authentisch und war begeistert von reichlich Tiefgang.
Allen voran natürlich die Protagonistin Vaara, welche im Buch eine enorme Entwicklung durchmacht, sich selbst aber dennoch treu bleibt.
Unterstützt wird sie von ihrer besten Freundin Yalani, die ihr zur Seite steht, wo sie nur kann und die Geschichte durch ihre durchdachte und berechnende Art bereichert.
Alles in einem finde ich, dass "Maskenmacht" ein wirklich vielversprechendes Debüt ist. Die Mischung aus Dark- und High Fantasy macht es zu etwas ganz Besonderem, auch wenn es an einigen Stellen kleinere Schwächen aufweist. Dennoch denke ich, dass gerade Fantasy-Liebhaber, welche gerne miträtseln und sich nicht daran stören, dass am Ende des Buches noch einiges unklar bleibt, ihren Gefallen an "Maskenmacht" finden werden. Ich jedenfalls fiebere der Fortsetzung bereits entgegen.
4,5/5 Sterne