Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht
Buch
- S-Z
- Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich De Wall
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.6.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 559,00*
- Schoeningh Ferdinand GmbH, 06/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783506786401
- Bestellnummer: 9868505
- Umfang: 704 Seiten
- Gewicht: 222 g
- Erscheinungstermin: 15.6.2021
Klappentext
Das neue umfangreiche Referenzwerk für Kirchen- und Religionsrecht berücksichtigt über das staatliche Recht und das Kirchenrecht der katholischen und der evangelischen Kirche hinaus auch zentrale Inhalte des Kirchenrechts der orthodoxen Kirchen sowie des islamischen und jüdischen Rechts. Für Theologen und Juristen in Wissenschaft, staatlicher und kirchlicher Verwaltung sowie in der Seelsorge und der beruflichen Praxis bietet dieses unter Mitarbeit namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstellte Lexikon verlässliche Informationen auf aktuellem Stand. Die Lemmata des vierten Bandes (S-Z) behandeln spezifische Themen wie "Schule" (Staatlich, Katholisch, Evangelisch), "Seelsorge" (Katholisch, Evangelisch, Orthodox, Jüdisch, Islamisch), "Strafrecht" (Staatlich, Katholisch, Evangelisch, Orthodox, Jüdisch, Islamisch), "Synode" (Katholisch, Evangelisch, Orthodox) oder "Trauung" (Staatlich, Katholisch, Evangelisch, Orthodox, Jüdisch, Islamisch).Biografie (Heribert Hallermann)
Prof. Dr. theol. Heribert Hallermann, geboren 1951, ist Inhaber des Lehrstuhls für Katholisches Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Universität Würzburg.Biografie (Thomas Meckel)
Thomas Meckel, Dr. theol., ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Universität Würzburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.