Leo N. Tolstoi: Anna Karenina (MP3-CD)
Anna Karenina
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Hörspiel
- Originaltitel: ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿
- Komponist:
- Hans-Martin Majewski Jr.
- Gelesen von:
- Walter Andreas Schwarz, Johanna von Koczian, Romuald Pekny, Hansjörg Felmy, Rudolf Melichar
- Produzent (Film):
- Ludwig Cremer
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 08/2022
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844546958
- Artikelnummer:
- 10907387
- Gewicht:
- 94 g
- Maße:
- 145 x 139 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Spielzeit:
- 4 Std. 28 Min.
- Erscheinungstermin:
- 17.8.2022
Weitere Ausgaben von Anna Karenina |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 16,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 20,00* |
Buch, Gebunden, , | EUR 9,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 16,00* |
4 MP3-CDs | EUR 47,07* |
Klappentext
Wir sind Klassiker! Große Hörspiele der WeltliteraturRussland, Ende des 19. Jahrhunderts. Anna Karenina ist jung, schön, warmherzig und klug, ehrlich und hingebungsvoll. Nach langjähriger, aber unglücklicher Ehe verliebt sie sich in den Offizier Wronskij. Obwohl ihr Gatte Karenin die Scheidung verweigert, verlässt sie ihn und den gemeinsamen Sohn und kämpft um Wronskij. Verstrickt in ihre unglückliche Liebe, gesellschaftlich geächtet und selbst von ihrem Geliebten unverstanden, sieht Anna Karenina keinen Ausweg mehr ...
Produktion: Westdeutscher Rundfunk Köln / Hessischer Rundfunk 1967
»Die Dialoge leben von einer fast selbstverständlichen Natürlichkeit, die einzelnen Handlungsabschnitte fügen sich mit virtuoser Leichtigkeit aneinander.« RHEINISCHE POST
Hörspiel mit Walter Andreas Schwarz, Johanna Koczian, Romuald Pekny, Hansjörg Felmy, Rudolf Melichar
1 MP3-CD, 4h 28min
Biografie (Leo N. Tolstoi)
Tolstoi wurde am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Tula geboren und starb am 20. November 1910 in Astapowo, heute zur Oblast Lipezk an einer Lungenentzündung. Tolstoj entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern. Er erlebte von 1851 an in der zaristischen Armee die Kämpfe im Kaukasus und nach Ausbruch des Krimkriegs 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Er bereiste aus pädagogischem Interesse 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder und traf dort auf Künstler und Pädagogen. Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau, und in Sankt Petersburg. Im Jahre 1862 heiratete er die 18-jährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs, mit der er insgesamt 13 Kinder hatte. In den folgenden Jahren seiner Ehe schrieb er die monumentalen Romane Krieg und Frieden sowie Anna Karenina , die Tolstojs literarischen Weltruhm begründeten.§Tolstois lebenslange Suche nach der geeigneten Lebensform kulminierte 1910 darin, daß er seine Frau verließ, da diese nicht bereit war, sich von den gemeinsamen Besitztümern zu trennen. Er starb kurze Zeit darauf an einer Lungenentzündung.-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Anna Karenina (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11

Leo N. Tolstoi
Anna Karenina
Aktueller Preis: EUR 10,71