Lena Heidemann: Heidemann, L: Weiterbildungspartizipation und Bildungsurlaub, Flexibler Einband
Heidemann, L: Weiterbildungspartizipation und Bildungsurlaub
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- wbv Media GmbH, 03/2021
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783763962174
- Weight:
- 1000 g
- Format:
- 240 x 170 mm
- Thickness:
- 1 mm
- Release date:
- 19.3.2021
Similar Articles
Blurb
Bildungsurlaub ist ein besonderer Teil der Weiterbildungslandschaft, der in Forschungen zur Weiterbildungsbeteiligung bislang vernachlässigt wurde. Lena Heidemann entwickelt Weiterbildungspartizipation als Konstrukt, systematisiert Theorie und Empirie zur Beteiligung an Weiterbildung und beleuchtet ein breites Forschungsspektrum von Einzelstudien bis zum Bildungsmonitoring. Ausgehend von der Teilnehmendenforschung erschließt sie das Thema ?Bildungsurlaub" entlang theoretischer, diskursiver und rechtlicher Rahmungen sowie empirischer Befunde. Durch den quantitativen Zugang werden Merkmale und Typen von Teilnehmenden sichtbar. ?Die Studie kann wegen ihrer Mehrdimensionalität, Transparenz und Methodik als Exempel für weitergehende Forschungen zum Bildungsurlaub aus Perspektive der (potenziellen) Teilnehmenden betrachtet werden." Prof. in Dr. in Sabine Schmidt-Lauff (Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Prof. in Dr. in Julia Schütz (Lehrgebietsleitung Empirische Bildungsforschung, FernUniversität in Hagen). In der Reihe ?Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen" erscheinen Texte zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Erwachsenenbildung im Kontext des lebensbegleitenden und lebenslangen Lernens. Sie richtet sich an Menschen in Wissenschaft und Praxis, in Entscheidungspositionen von Weiterbildungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft, die sich aktiv an diesem Diskurs beteiligen wollen. Die Reihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Brödel (Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms -Universität Münster), Prof. Dr. Matthias Rohs (Fachgebiet Pädagogik, Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten Fernstudium und E -Learning, Technische Universität Kaiserslautern), Prof. in Dr. in Sabine Schmidt -Lauff (Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen, Helmut -Schmidt -Universität Hamburg) und Prof. in Dr. in Julia Schütz (Lehrgebietsleitung Empirische Bildungsforschung, FernUniversität in Hagen).Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.