Laura Spinney: 1918 - Die Welt im Fieber, Kartoniert / Broschiert
1918 - Die Welt im Fieber
- Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte | Der Spiegel-Bestseller jetzt im Taschenbuch |Medizingeschichte
- Übersetzung:
- Sabine Hübner
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 07/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492317283
- Artikelnummer:
- 10339113
- Umfang:
- 384 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen ganzseitigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
- Gewicht:
- 274 g
- Maße:
- 187 x 120 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2021
Klappentext
Die vergessene Pandemie Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918. 'Spinney analysiert, warum wir den Ersten Weltkrieg nicht ohne die Spanische Grippe verstehen können. Ein Perspektivenwechsel, so brillant wie überfällig.' SPIEGEL online
Biografie (Sabine Hübner)
Sabine Hübner, aufgewachsen in Stuttgart, lebt mit ihrem Mann und ihren Katzen in München und ist Literaturübersetzerin. Sie hat bereits einige Geschenkbücher veröffentlicht.Anmerkungen:
