Landschaft als Prozess, Kartoniert / Broschiert
Landschaft als Prozess
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Rainer Duttmann, Florian Weber, Olaf Kühne
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658309336
- Artikelnummer:
- 9904291
- Umfang:
- 724 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 1192 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.1.2021
Klappentext
,Landschaft¿ gehört in Deutschland zu einem vielgenutzten und in unterschiedlichen Kontexten eingesetzten Begriff ¿ sowohl alltagsweltlich als auch wissenschaftlich. Die Veränderlichkeit von Landschaft wird häufig als Wandel verstanden. Im Verhältnis dazu wird deren Prozesshaftigkeit in diesem Sammelband als ein Spezialfall von Wandel gedeutet. Dieser Spezialfall ist in von Menschen geprägten Landschaften zielgerichteter und aktiver als der passive und auch ungerichtete Wandel. Der Begriff des Prozesses fokussiert zudem stärker die Kontextabhängigkeit von Veränderungen. Die Vielfalt der über 30 versammelten Beiträge zeigt, dass der Wandelbarkeit und konkret der Prozesshaftigkeit von Landschaft je nach Perspektive und Zielsetzung auf unterschiedliche Art und Weise nachgegangen werden kann. Es ist nicht die eine Grundkonzeption, die Erkenntnisgewinn verspricht, sondern mitunter je nach Zielsetzung eine spezifische Wahl oder eine neopragmatische Triangulation. In unterschiedlicher Ausprägung werden sowohl ,Landschaft¿ als auch ,Prozess¿ einer Einordnung und Systematisierung zugeführt ¿ durchaus auch je nach disziplinärem Hintergrund, womit sich eine Perspektivenvielfalt ergibt ¿ als Grundlage für weitergehende Auseinandersetzungen mit dem Themenfeld ,Landschaft als Prozess¿.
Biografie (Florian Weber (geb. 1977))
Florian Weber, geboren 1981 in Starnberg, Zivildienst beim Bayerischen Roten Kreuz, von 2001 bis 2002 Studium der Zahnmedizin, seit 2002 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ab 2005 Doktorand an der 1. Universitätsfrauenklinik mit Forschungsschwerpunkt im Bereich der neonatologischen Mikrozirkulation.Biografie (Olaf Kühne)
PD Dr. Dr. Olaf Kühne ist Leiter des Referates C/2 - Landesplanung des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland e.V., außerdem Privatdozent für Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.Anmerkungen:
