Sie sind zwei der bedeutendsten Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Obwohl ihre Leben von den unterschiedlichsten Widrigkeiten und Gefahren geprägt waren, strahlen beide eine Zuversicht und Freude aus, die durch nichts zu erschüttern ist. In diesem Buch vereinen die "Brüder im Geiste" ihre immense Lebenserfahrung und die Weisheit ihrer Weltreligionen zu einer gemeinsamen Erkenntnis: Die innere Freude ist es, die unserem Dasein Liebe und Sinn verleiht - und die zugleich Hoffnung und Frieden in unsere unsichere Welt bringt.
Mit viel Freude gelesen von Christian Baumann
(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 11h 8)
Biografie (Desmond Tutu)
Desmond Mpilo Tutu ( 7. Oktober 1931 in Klerksdorp, Südafrika) ist anglikanischer Erzbischof und Friedensnobelpreisträger. Desmond Tutu ist als eine der Schlüsselfiguren bei der Überwindung des rassistischen Apartheidregimes in Südafrika in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen. Letzlich haben die von ihm unermüdlich geforderten internationalen Sanktionen gegen Südafrika wesentlich dazu beigetragen, das Unrechtsregime in die Knie zu zwingen. Auch nach der Überwindung der Apartheid spielte Erzbischof Tutu eine wesentliche Rolle bei dem mühsamen Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Versöhnung in seinem Land. Bereits 1984 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Der ehemalige Erzbischof der Diözese Kapstadt, Südafrika, hat sich am 7. Oktober 2010 aus der Öffentlichkeit und von allen seinen Aufgaben zurückgezogen. US-Präsident Barack Obama würdigte ihn zu diesem Anlass.§2007 erhielt Desmond Tutu den Marion Dönhoff Preis.
Biografie (Christian Baumann)
Christian Baumann erhielt seine Sprecherausbildung beim Bayerischen Rundfunk und absolvierte eine Ausbildung beim Schauspiel München. Er wirkte als Sprecher in zahlreichen Hörspielen mit sowie als Kommentator in Fernsehdokumentationen. Viel umjubelt und hoch gelobt ist er seit 1996 auf der Bühne zu sehen. Zuletzt spielte Baumann an der Seite von Desirée Nosbusch und Klaus Löwitsch in dem Kinofilm "Bis zum letzten Mann".
Biografie (Helmut Dierlamm)
Helmut Dierlamm, geboren 1955, übersetzt vor allem Sachbücher und Biografien aus dem Englischen, darunter Werke von Francis Fukuyama, Barack Obama, Desmond Tutu, Henry Kissinger und Tony Blair.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Random House Audio Neumarkter Straße 28 81673 München DE