Kunstfund Gurlitt, Flexibler Einband
Kunstfund Gurlitt
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Nadine Bahrmann, Andrea Baresel-Brand, Gilbert Lupfer
- Publisher:
- Gruyter, Walter de GmbH, 05/2020
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783110658132
- Weight:
- 524 g
- Format:
- 238 x 169 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 5.5.2020
Similar Articles
Blurb
2013 wurde infolge einer Beschlagnahme der "Schwabinger Kunstfund" in den Blick der Weltöffentlichkeit katapultiert und damit der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt (1895-1956), bei dessen Sohn Cornelius (1935-2014) sich die Werke befunden hatten. Eine Taskforce wurde gegründet, um die Herkunft der Werke aufzuklären, welche man wegen Gurlitts Tätigkeit während des Nationalsozialismus als "Raubkunst" verdächtigte. 2014 tauchten weitere Werke aus dem Besitz Gurlitts auf. Im Fokus der Provenienzrecherche zum Kunstfund stand stets die zügige Aufklärung der Herkunft einzelner Werke, nicht jedoch die Grundlagenforschung. Im Zuge der komplexen Recherchen und des Umgangs mit dem heterogenen schriftlichen Nachlass ergaben sich jedoch zahlreiche weiterführende und für die Provenienzforschung wichtige Erkenntnisse, die hier in einer Auswahl vorgestellt werden.Biography (Gilbert Lupfer)
Gilbert Lupfer ist wissenschaftlicher Leiter des Recherche- und Inventarisierungsprogramms der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.