Kulturkritik im Namen der Freiheit, Flexibler Einband
Kulturkritik im Namen der Freiheit
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christian Marty, Hans-Peter Müller, Barbara Thériault
- Verlag:
- Transcript Verlag, 12/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, Kt
- ISBN-13:
- 9783837665284
- Gewicht:
- 298 g
- Maße:
- 222 x 133 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kapitalistische Betriebe, bürokratische Organisationen und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Plattformunternehmen, Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse.Biografie (Hans-Peter Müller)
Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Soziologie an der Humboldt Universität zu Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.