Kristina Lühr: Lühr, K: Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung (Sonstige Artikel)
Lühr, K: Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung
Sonstige Artikel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 05/2021
- ISBN-13:
- 9783621285216
- Gewicht:
- 1091 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2021
Weitere Ausgaben von Lühr, K: Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Kristina Lühr, Christine Zens, Meike Müller-Engelmann
Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 46,00
Luise Reddemann
Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren
CD
Aktueller Preis: EUR 18,95
Susanne Döll-Hentschker
Transgenerationalität
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,90
Klappentext
Für die Psychotherapie einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) liegen inzwischen hoch effektive Behandlungskonzepte vor - dennoch erleben viele Psychotherapeut_innen insbesondere die traumafokussierte Arbeit mit belastenden Erinnerungen als Hürde. Die Konsequenz ist, dass viele Betroffene trotz eines oft sehr hohen Leidensdrucks keine adäquate Unterstützung erhalten und die Störung weiter chronifiziert. Der Therapie-Tools-Band mit über 190 Arbeits- und Informationsblättern möchte Behandelnde zur traumatherapeutischen Arbeit ermutigen. Er stellt zu jedem Bereich der Traumatherapie konkrete und direkt einsetzbare Instrumente und Übungen verschiedener psychotherapeutischer Ansätze zur Verfügung - neben klassischen verhaltenstherapeutischen Techniken kommen auch solche aus DBT, ACT oder Schematherapie zum Einsatz. Audiomaterialien ergänzen die umfangreiche Materialiensammlung. Aus dem Inhalt Diagnostik . Äußere Sicherheit . Psychoedukation . Stabilisierung . Traumabearbeitung . Integration und Rückfallprophylaxe . Psychohygiene für Therapeutinnen und TherapeutenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.