Kristin Hoefener: Kultgeschichte als Musikgeschichte, Kartoniert / Broschiert
Kultgeschichte als Musikgeschichte
Buch
- Untersuchungen zu Ursprung, Entwicklung und Verbreitung von Offizienzyklen zu Ehren der heiligen Kölner Jungfrauen
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 07/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506793416
- Artikelnummer:
- 10809968
- Umfang:
- 452 Seiten
- Sonstiges:
- 64 schwarz-weiße Abbildungen, 60 schwarz-weiße Tabellen
- Gewicht:
- 796 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.7.2022
- Serien:
- Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik - Band 21 , Brill | Schöningh
Klappentext
Reliquienkult und liturgische Offizien für Feste markanter Heiliger wie Ursula und die elftausend Jungfrauen spielten eine wichtige Rolle bei der Christianisierung Europas und prägten die Entwicklung der religiösen Gemeinschaften während des gesamten Mittelalters. Die Jungfrau Ursula erlebte mit ihren Gefährtinnen zwischen der Spätantike und der Frühen Neuzeit einen beispiellosen Aufstieg, beginnend mit der Erwähnung auf einer vermutlich karolingischen Inschrift in Köln bis hin zu einem über ganz Europa verbreiteten Kult. Gegenstand dieses Buches ist die Übertragung der Reliquien der heiligen Kölner Jungfrauen durch das Netzwerk der Benediktiner und Zisterzienserklöster und der daraus resultierende Aufschwung des Kultes, insbesondere durch die Schaffung spezifischer Offiziumszyklen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Kristin Hoefener
Kultgeschichte als Musikgeschichte
Aktueller Preis: EUR 105,00