Kriegsdienstverweigerung, Kirche und Pazifismus, Kartoniert / Broschiert
Kriegsdienstverweigerung, Kirche und Pazifismus
- Jahrbuch Friedenstheologie 2025 Ökumenisches Institut für Friedenstheologie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Stefan Federbusch OFM, Gudula Frieling, Thomas Nauerth, Wolfgang Krauß, Gottfried Orth, Stefan Silber
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695110957
- Artikelnummer:
- 12540944
- Umfang:
- 300 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 409 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.11.2025
Klappentext
Das vierte Jahrbuch des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie (OekIF) dokumentiert Beiträge der Sommerseminare 2023 und 2024, die unter den Titeln "Feindbild Pazifismus" bzw. "Kirche, Konstantin und Kriegsdienstverweigerung" standen. Einen Schwerpunkt bilden verschiedene Arbeiten, die der komplexen Geschichte der Kriegsdienstverweigerung in den einzelnen Kirchen und Konfessionen nachgehen. Hinzukommen Aufsätze und Thesen, die das Verhältnis von Kirche und Staat beleuchten, auch in Bezug auf die Ukraine und in Bezug auf Russland. In zwei ausführlichen Forschungsüberblicken wird zudem nach der Gewaltfreiheit im frühen Christentum gefragt. Wie Friedenstheologie praktisch werden kann, zeigt die Rubrik "Vision und Praxis"; was an Arbeit noch bevorsteht, wird unter "Projekten" angezeigt. Seinen Abschluss findet dieses Jahrbuch wiederum mit einer Reihe von ausführlichen Rezensionen; auch diese spiegeln auf ihre Art die Vielfältigkeit der friedenstheologischen Arbeit in den letzten Jahren wieder.
Jahrbuch Friedenstheologie 2025. Ökumenisches Institut für Friedenstheologie. edition pace.
Biografie (Gottfried Orth)
Prof. Dr. Gottfried Orth, Jg. 1952, hat eine Professur für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der TU Braunschweig inne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.