Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau, Fester Einband
Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Konrad Zilch
- Publisher:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2024
- Binding:
- Fester Einband, HC runder Rücken kaschiert
- ISBN-13:
- 9783658294977
- Weight:
- 1707 g
- Format:
- 260 x 183 mm
- Thickness:
- 42 mm
- Release date:
- 2.10.2024
Other releases of Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau |
Price |
---|
Similar Articles
Blurb
Der Band Konstruktiver Ingenieurbau aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte des Konstruktiven Ingenieurbaus und des Hochbaus. Schwerpunkte sind die Fachgebiete des Betonbaus, Stahlbau, Verbundbau, Mauerwerk, Holzbau und Glasbau. Wichtige Voraussetzung für das heutige Bauen werden in den beiden Kapiteln "Instrumente und Bewertungssysteme für nachhaltiges Bauen in Deutschland" und "Nachhaltiges Bauen mit Beton" erläutert. Zu den Hauptkriterien der Bewertung der Nachhaltigkeit gehören die ökologische, ökonomische, soziokulturelle und funktionale sowie die technische Qualität eines Gebäudes, ergänzt um die Prozessqualität und die Standortqualität, um die Bauten damit bewerten zu können. Der Beitrag Bauen im Bestand befasst sich mit der Nachrechnung von Bestandstragwerken, wobei schwerpunktmäßig bestehende Beton- und Stahlbetonbauteile betrachtet werden. Zudem enthält der Beitrag auch materialübergreifende Hinweise. Neben verschiedenen Verfahren zur Bestimmung charakteristischer Materialkennwerte beinhaltet der Beitrag u. a. auch Hinweise zur Ableitung mechanischer Kenngrößen aus der In-situ-Betondruckfestigkeit. Darüber hinaus werden Verfahren zur Modifikation von Teilsicherheitsbeiwerten vorgestellt. Das Handbuch für Bauingenieure bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus zählt dazu verstärkt das Fachwissen über das Bau-, Immobilien- und Unternehmensmanagement sowie das Baurecht. Darüber hinaus behandeln ausgewiesene Fachautoren die weiteren Kerngebiete des Bauingenieurs: Geotechnik, Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik, Raumordnung und Städtebau sowie Verkehrssysteme und -anlagen. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Der Inhalt Instrumenteund Bewertungssysteme für häufiges Bauen in Deutschland Nachhaltiges Bauen mit Beton Baustoffe im Betonbau Bemessung im konstruktiven Betonbau Schutz und Instandsetzung von Betonbauten, Dauerhaftigkeitsmessung Stahlbau Verbundbau Mauerwerk Bemessung von Mauerwerk Holzbau: Werkstoffe und Bemessung Glasbau Bauen im Bestand Vorbeugender und konstruktiver Brandschutz Befestigungstechnik Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch, em. Ordinarius für Massivbau am Lehrstuhl für Massivbau an der Technischen Universität München.Biography
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Konrad Zilch, geboren 1944, war nach dem Studium an der TH Darmstadt, Aufenthalten an der University of California in Berkeley und am Boundary Layer Wind Tunnel Laboratory der University of Western Ontario, Kanada und der Mitarbeit bei T.Y. Lin International, San Francisco als leitender Mitarbeiter einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und auf großen Brückenbaustellen tätig. 1988 wurde er auf den Lehrstuhl für Statik der RWTH Aachen berufen, seit 1993 ist er Ordinarius für Massivbau der Technischen Universität München. Daneben arbeitet er als Beratender Ingenieur und als Prüfingenieur für Baustatik innerhalb einer Ingenieurgesellschaft. Er ist in internationalen wissenschaftlichen Gremien sowie europäischen und nationalen Normenausschüssen, u. a. zur Erarbeitung von DIN 1045-1 und EN 1992-1-1, tätig. 2009 wurde ihm vom Deutschen Beton- und Bautechnikverein die Emil-Mörsch-Denkmünze verliehen.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.