Knut Stang: Die blutigen Hähne, Band 2: Der lange Arm des 18. Jahrhundert, Pt. 1, Kartoniert / Broschiert
Die blutigen Hähne, Band 2: Der lange Arm des 18. Jahrhundert, Pt. 1
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819210204
- Artikelnummer:
- 12290943
- Umfang:
- 286 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 503 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2025
Klappentext
Im zweiten Band der aktuellen Dilettantenvorträge nehmen das 18. und 19. Jahrhundert einen besonderen Raum ein. Der erste Teil des zweiten Bands fokussiert dabei auf die Geschichte der Teilungen Polen-Litauens und des von der britischen Seite verübten Genozids durch Unterlassen im Irland des 19. Jahrhunderts. Auf beide Themen werde neuartige Sichtweisen angewendet, was neue Einsichten in diese scheinbar gut erforschten Themen ermöglicht. So wird die gängige Erklärung einer angeblichen Schwäche Polen-Litauens im Vorfeld der Teilungen als demokratiefeindliche Propaganda des 19. Jahrhunderts und als exkulpatorischer Mythos entlarvt. Ebenso wird klar, dass der Rückgang der irischen Bevölkerung von ca. acht auf fünf Millionen Menschen während des Great Famine 1845 bis 1849 nicht einfach eine schreckliche Katastrophe war. Sondern die britische Besatzungsmacht und die meist englischen Grundbesitzer in Irland zielten explizit darauf, die irische Bevölkerung wenigstens zu dezimieren und in vielen Gegenden auch ganz auszurotten.
Biografie
Knut Stang, geboren 1963 in Bremen; Forschungs- und Lehrtätigkeiten in Nordamerika, Westafrika, Indien, Nepal, im Baltikum und in Russland; lebt als Unternehmensberater und Schriftsteller in Grassel nahe Braunschweig.Anmerkungen:
