Klinikleitfaden Intensivmedizin, Flexibler Einband
Klinikleitfaden Intensivmedizin
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Jörg Braun, Roland Preuss
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 09/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783437237652
- Gewicht:
- 506 g
- Maße:
- 186 x 115 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2021
Weitere Ausgaben von Klinikleitfaden Intensivmedizin |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 59,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein Blick in den Klinikleitfaden und Sie wissen, was Sie beim Einsatz auf der Intensivstation an Wissen brauchen:
- Erkrankungen organsystembezogen
- differenzierte therapeutische Strategien: Schmerztherapie, Sedierung, Narkose, Monitoring
- Vorgehen bei Komplikationen
- medikamentöse Therapie
- Pharmaprofile zu allen wichtigen Medikamenten
Neu in der 11. Auflage:
- Alle Kapitel sind aktualisiert und auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht
- Kap. 6 Herz: neue Grafiken und die Themen Differenzialdiagnostik bei akutem Thoraxschmerz und Definition des akuten Myokardschadens und -infarktes wurden erweitert
- Unterkapitel und Behandlungsschema zu respiratorischer Insuffizienz bei COVID-19
Der Klinikleitfaden eignet sich für Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen
- Innere Medizin
- Anästhesie
- Chirurgie
- Orthopädie
Biografie (Jörg Braun)
Prof. Dr. med. Jörg Braun, Jahrgang 1962, studierte Medizin in Kiel, Dublin und Lübeck. Er bleibt nach dem Studium in Lübeck und schließt seine Promotion mit "summa cum laude" ab. 1995 erhält er die Facharztanerkennung für "Innere Medizin". Seit 1996 ist er Oberarzt in der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikum Lübeck, wo er sich 1998 im Fachgebiet "Innere Medizin" habilitiert. Während seiner Facharztausbildung entdeckt er nicht nur seine Liebe zur Pneumologie, die den Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit bildet, sondern auch sein leidenschaftliches Interesse für den Studentenunterricht.Biografie (Roland Preuss)
Roland Preuß, geboren 1973 in München, arbeitet seit zehn Jahren für die Süddeutsche Zeitung. Er studierte Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaft in Freiburg und Edinburgh, wo er sich besonders mit der Geschichte der Bundesrepublik, Wirtschaftspolitik und Geschichtsphilosophie auseinandersetzte. Nach dem Studium und Stationen bei der Badischen Zeitung (Freiburg) und dem Südwestdeutschen Rundfunk besuchte er die Berliner Journalistenschule. Dort war er später auch als Dozent tätig. §Seine Laufbahn bei der Süddeutschen führte ihn nach Fürstenfeldbruck, Düsseldorf und München, wo er seit 2005 als Politik-Redakteur tätig ist. Preuß behandelt neben dem Guttenberg-Fall vor allem Fragen der Zuwanderung, Integration und inneren Sicherheit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.