Klaus Weber: Betäubungsmittelgesetz, Gebunden
Betäubungsmittelgesetz
- Arzneimittelgesetz, Anti-Doping-Gesetz, Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz
- Verlag:
- C.H. Beck, 08/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406745423
- Artikelnummer:
- 10297304
- Umfang:
- 2471 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Gewicht:
- 1144 g
- Maße:
- 198 x 137 mm
- Stärke:
- 58 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2021
- Serie:
- Gelbe Erläuterungsbücher
Weitere Ausgaben von Betäubungsmittelgesetz |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 159,00* |
Klappentext
Zum Werk Dieser Kommentar ist als leicht handhabbares Arbeitsmittel für die Praxis konzipiert. Er zeichnet sich aus durch eine präzise und besonders übersichtliche Erläuterung des Betäubungsmittelgesetzes, des Arzneimittelgesetzes sowie der wichtigsten einschlägigen Verordnungen zum BtMG nämlich der Außenhandels-, Binnenhandels-, Verschreibungs- und Kostenverordnung. Im Anhangteil finden sich die Texte weiterer wichtiger Gesetze, Richtlinien und Übereinkommen, wie z. B. das Suchtstoffübereinkommen von 1988, das Grundstoffüberwachungsgesetz und die Leitlinien der Bundesärztekammer zur Substitutionstherapie Opiatabhängiger.
Vorteile auf einen Blick
- orientiert an der obergerichtlichen Rechtsprechung und der Alltagspraxis
- besonders übersichtlich aufgebaut
- mit Kommentierung des AMG
Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage dieses Werkes befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Herbst 2020. Eingearbeitet sind sämtliche Novellierungen zum Betäubungsmittelgesetz seit Erscheinen der Vorauflage, so u. a.:
- VO zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 2.7.2018
- VO zur Änderung der Anlagen des NpSG und von Anlagen des BtMG vom 12.7.2019
- Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vom 9.8.2019
- ÄndVO mit Änderung der Anl. II BtMG vom 17.12.2019
Zielgruppe Für Strafverteidigung, Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft sowie alle, die mit Fragen des Betäubungsmittelrechts befasst sind.
Biografie (Klaus Weber)
Prof. Dr. phil. habil. Klaus Weber, geboren 1960, lehrt Psychologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. Mitglied der GEW und des InkriT e.V.; Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. Herausgeber der Reihe texte kritische psychologie.Anmerkungen:
