Klaus Kordon: "Mein Freund Ringo". Literaturwerkstatt, Kartoniert / Broschiert
"Mein Freund Ringo". Literaturwerkstatt
- ab Klasse 3
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Brigg Verlag, 03/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783956604461
- Artikelnummer:
- 10901373
- Umfang:
- 70 Seiten
- Gewicht:
- 252 g
- Maße:
- 304 x 209 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2022
Klappentext
Ein vielseitiger und differenzierter Zugang zu einem sensiblen Thema!
In dem Buch "Mein Freund Ringo" geht es um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schüler Tim und dem obdachlosen Straßenmusiker Ringo. Klaus Kordon gelingt es, seine jungen Leserinnen und Leser nicht nur zum Nachdenken darüber zu bringen, was Freundschaft eigentlich ausmacht, sondern auch, wie unsere Gesellschaft mit Obdachlosigkeit umgeht und von welchen Vorurteilen unser Verhalten geprägt ist.
Das Ziel dieser Literaturwerkstatt ist es, den Schülerinnen und Schülern einen ganz persönlichen und emotionalen Zugang zum Inhalt des Buches zu ermöglichen. Neben der Überprüfung des Textverständnisses, zu dem Fragen in zweifacher Differenzierung vorliegen, stehen für jedes Kapitel vielfältige Aufgaben für den selbstständigen Umgang mit einem Lesetagebuch zur Verfügung. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler immer wieder aufgefordert, ihr Vorwissen und ihre Meinungen einzubringen und zu reflektieren.
Mit den Arbeitsblättern "In Rollen schlüpfen" wird die soziale Kompetenz und die objektive Urteilsbildung der Schülerinnen und Schüler zusätzlich geschult, da sie sich den Problemen von Tim, Ringo und seinen Eltern immer aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. So üben sie sich in Empathie und Rücksichtnahme, hinterfragen Lebensumstände und können Zusammenhänge zu ihrer eigenen Lebens- und Erfahrungswelt herstellen.
Doch auch der Lesespaß kommt nicht zu kurz: Die Arbeitsblätter "Spiel und Spaß" bieten spielerische Aufgaben, die das genaue Lesen, Zuhören und Erzählen fördern. Ergänzende Arbeitsblätter zu Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung können zudem für einen integrativen Sprachunterricht genutzt werden.
Biografie (Klaus Kordon)
Klaus Kordon, geb. 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter. Er studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Klaus Kordon ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt heute als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Zahlreiche seiner Veröffentlichungen wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt er den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg.Biografie (Stephanie Schäfer)
Stephanie Schäfer was born in Braunschweig in 1984. After her graduation in 2004 and two years of law school, she received a BA degree in International Communication and Translation from the University of Hildesheim specializing in Business Translations of English and Spanish. Ever since her High School Year in 2001, the author has formed a special bond with the culture and history of the United States, and the state of Texas in particular. In accordance with that special interest she chose to write her BA-thesis about the impact of Mexican culture on U.S. border states. In the course of her MA degree program North American Studies at the Philipps University of Marburg, Stephanie Schäfer focused mainly on the academic field of cultural studies. At the end of her studies, she returned to Texas to do some in-field research for her work on the authentic Texas country music identity.Anmerkungen:
Mehr von Klaus Kordon
