Hedwig Gasteiger: Anfangsunterricht Mathematik, Kartoniert / Broschiert
Anfangsunterricht Mathematik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 07/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662613597
- Artikelnummer:
- 9720270
- Umfang:
- 312 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20004
- Ausgabe:
- 4., überarb. Auflage 2020
- Gewicht:
- 538 g
- Maße:
- 242 x 169 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2020
Klappentext
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die zeigen, wie wichtig frühe mathematische Kenntnisse für den späteren Lernerfolg sind. Der mathematische Anfangsunterricht hat deshalb richtungweisende Bedeutung. Für eine gelingende mathematische Lernentwicklung der Kinder ist es wichtig, die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten der Kinder zu kennen, um daran anknüpfen zu können. Dieses Buch widmet sich deshalb zunächst der Entwicklung des mathematischen Verständnisses in den ersten Lebensjahren bis zum Schuleintritt und geht auf Möglichkeiten mathematischer Förderung in Kindertagesstätten ein. Auf fachdidaktischer und lerntheoretischer Basis werden die Inhalte des Anfangsunterrichts in der Schule ¿ Zahlbegriffserwerb, elementares Rechnen, geometrische Fragestellungen sowie Größen und Sachrechnen ¿ ausführlich beschrieben und in praktischen Beispielen konkretisiert. Schwerpunkte sind dabei die Arbeit mit geeigneten Arbeitsmitteln und mit digitalen Medien. Im Fokus derunterrichtlichen Arbeit stehen Kinder mit verschiedenen Voraussetzungen und Fähigkeiten. Deshalb werden auch spezielle Zielgruppen wie Kinder mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen oder mit besonderen Begabungen berücksichtigt. In dieser 4. Auflage sind neben etlichen Farbabbildungen und kleineren inhaltlichen Änderungen auch Abschnitte zu elektronischen Arbeitsmitteln hinzugekommen. Hier liegt der Fokus auf Potenzial und Einsatzmöglichkeiten von Tablets und interaktiven Whiteboards, wobei auch erste Erfahrungen bei ihrem Einsatz im mathematischen Anfangsunterricht diskutiert werden.
Biografie (Hedwig Gasteiger)
Dr. Hedwig Gasteiger studierte Lehramt an Grundschulen und war acht Jahre im Schuldienst. Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München betreute sie den Fachbereich Mathematik an Grund- und Hauptschulen. Sie war unter anderem an der Lehrplanentwicklung sowie an der Konzeption der bayerischen Vergleichsarbeiten beteiligt und übernahm die Landeskoordination der Grundschulen, die am Programm SINUS-Transfer Grundschule teilnahmen. Sie ist an der Ludwig-Maximilians-Universität München für die mathematikdidaktische Ausbildung der Lehramtsstudierenden zuständig. Zu ihren Forschungsinteressen gehört unter anderem die Kompetenzentwicklung von Kindern im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich sowie von der Primar- zur Sekundarstufe.Biografie (Klaus Hasemann)
Dr. Klaus Hasemann ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hannover und einer der drei Herausgeber des Journals für Mathematik-Didaktik.Sein besonders Interesse gilt der Entwicklung mathematischer Lern- und Denkprozesse sowie der Frage, wie mathematisches Verständnis bei den Kindern entsteht.Anmerkungen:
