Klaus Feldmann (geb. 1951): Handelndes Lernen im Philosophieunterricht, Kartoniert / Broschiert
Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
Buch
- Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658169572
- Artikelnummer:
- 6145540
- Umfang:
- 212 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2017
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.1.2017
Klappentext
Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit von Theorie und Praxis von seinem Geschehen her konzeptionell weiterdenkt. Auf der Grundlage einer philosophiedidaktischen Analyse möglicher Inhalte und Kompetenzziele des Philosophierens sowie einer Differenzierung des mit ihm verbundenen Handlungsbegriffs wird mit Hilfe von Charles Sanders Peirces pragmatischer Maxime die prozessuale Seite philosophischer Bildung als Konzept eines handelnden Lernens entworfen.Biografie
Dr. Klaus Feldmann ist Professor für Soziologie und Erziehungssoziologie an der Universität Hannover.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Klaus Feldmann
Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
Aktueller Preis: EUR 44,99