Klaus Bergdolt: Der Schwarze Tod in Europa, Kartoniert / Broschiert
Der Schwarze Tod in Europa
- Die Große Pest und das Ende des Mittelalters
- Publisher:
- C.H. Beck, 01/2017
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406705946
- Item number:
- 5642979
- Volume:
- 272 Pages
- other:
- mit 8 Abbildungen
- Ausgabe:
- Nachdruck, 5. Aflg. 21
- Weight:
- 273 g
- Format:
- 193 x 123 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 27.1.2017
- Series:
- Beck'sche Reihe - volume 1378
Blurb
Zwischen 1346 und 1350 erlag etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung der Pest, die sich von der Krim aus nach Westen ausbreitete. Erst das 20. Jahrhundert sah vergleichbare Katastrophen. Klaus Bergdolt bietet ein umfassendes Bild des "Schwarzen Todes", der Europa verändert hat wie danach erst wieder die Weltkriege unserer Zeit.
Nach einem Rückblick auf die Seuchen der Antike und des frühen Mittelalters und eine Einführung in die medizinische Problematik stellt Klaus Bergdolt mithilfe zeitgenössischer Chronisten den Seuchenalltag dar. Dann analysiert er die Begleitphänomene des Schwarzen Todes wie Geißlerzüge und Judenpogrome und zeigt schließlich den Einfluss der Pest auf Kunst und Literatur des Spätmittelalters.
Biography
Klaus Bergdolt ist Facharzt für Augenheilkunde und habilitierte sich in Medizin- und Wissenschaftsgeschichte. Er ist Professor für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität zu Köln. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Medizin- und Kunstgeschichte.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
