Klaus Bellenberg: Kalkulation in Kleinbetrieben
Kalkulation in Kleinbetrieben
Buch
- Vde Verlag GmbH, 02/2021
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783800753642
- Bestellnummer: 10424299
- Umfang: 123 Seiten
- Nummer der Auflage: 21005
- Auflage: 5., überarbeitete Auflage
- Gewicht: 180 g
- Maße: 211 x 151 mm
- Stärke: 10 mm
- Erscheinungstermin: 22.2.2021
Klappentext
Über den Aufbau und die Organisation industrieller Kostenrechnungssysteme gibt es eine umfangreiche Literatur. Für die Praxis von Klein- und Mittelbetrieben dagegen ist diese eher ungeeignet.Dieses Buch behandelt speziell die Kalkulationsmethoden, die den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen entsprechen. Betriebswirtschaftliche Fragen der Kostenrechnung werden praxisnah und verständlich mit Hilfe zahlreicher Fallbeispiele erörtert. Dabei wurde auf die Behandlung wissenschaftlicher und theoretischer Probleme verzichtet. Erläutert werden nicht nur die traditionellen Methoden der Vollkostenrechnung und Zuschlagskalkulation, sondern auch die modernen Verfahren der Teilkosten- bzw. Deckungsbeitragsrechnung, die gerade in Kleinbetrieben eine große Zukunft haben wird.
Die vorliegende 5. Auflage wurde überarbeitet und um die Möglichkeiten einer softwaregestützten Kostenrechnung erweitert. Das Buch wendet sich an den mittelständischen Unternehmer als Praktiker, der mit möglichst geringem Verwaltungsaufwand ein aussagefähiges Kostenrechnungssystem und sichere Kalkulationsgrundlagen schaffen möchte. Expertenkenntnisse werden beim Leser nicht vorausgesetzt. In leicht verständlicher Form werden Kalkulationsmethoden sowohl für Fertigungs- als auch für Dienstleistungs- und Handelsbetriebe behandelt.
Biografie
Dipl.-Kfm. Klaus Bellenberg, geb. 1938 in Essen, hat nach seinem Studium an der Universität Köln zunächst als Geschäftsführungsassistent in einem mittelständischen Textilbetrieb gearbeitet. Seine spätere Haupttätigkeit umfasst die Beratung handwerklicher Unternehmen in allen Fragen der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung. Der Autor leitete das betriebswirtschaftliche Beratungsbüro der Handwerkskammer Düsseldorf im Ruhrgebiet. Einem größeren Publikum wurde er bekannt als Autor und Moderator mehrerer Fernsehserien,Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.