Klaus Bartels: Roms sprechende Steine
Roms sprechende Steine
Buch
- Inschriften aus zwei Jahrtausenden
- wbg Philipp von Zabern, 04/2018
- Einband: Gebunden, ,
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783805351737
- Bestellnummer: 8189479
- Umfang: 317 Seiten
- Nummer der Auflage: 18005
- Auflage: 5. durchgesehene Auflage
- Gewicht: 750 g
- Maße: 249 x 172 mm
- Stärke: 32 mm
- Erscheinungstermin: 15.4.2018
Klappentext
Roms Inschriften lassen Kaiser, Päpste und Künstler, ja selbst die Obelisken >live< zu uns sprechen. Klaus Bartels hat sie als erster gesammelt, zeilengetreu übersetzt und durchgehend erläutert. Sein allseits gerühmtes Standardwerk erschließt diesen steinernen Stadtführer gerade auch den Freunden der Ewigen Stadt, die nicht fließend lateinisch träumen.Biografie
Klaus Bartels, Jahrgang 1936, Dr. phil., Altphilologe und Philosoph, hat im Verlag gearbeitet, Latein unterrichtet und jahrzehntelang 'Streiflichter aus der Antike' und 'Wortgeschichten' in der 'Neuen Zürcher Zeitung' veröffentlicht. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, unter anderem 'Roms sprechende Steine. Inschriften aus zwei Jahrtausenden' (3. Aufl. 2004). 2004 wurde Klaus Bartels zusammen mit Reiner Kunze mit dem Jahrespreis der "Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur" ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.