Kirsten Boie: So richtig schön Weihnachten, Gebunden
So richtig schön Weihnachten
- Geschichten von Kirsten Boie
- Illustration:
- Susanne Straßer, Katrin Engelking, Silke Brix, Susann Opel-Götz, Barbara Scholz
- Verlag:
- Oetinger, 09/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789110849
- Artikelnummer:
- 9069882
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- 70 farbige Abbildungen und 70 Illustrationen
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Gewicht:
- 1259 g
- Maße:
- 286 x 222 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2019
Klappentext
In "So richtig schön Weihnachten" versammelt Kirsten Boie 16 Weihnachtsgeschichten, die die Festtage aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Unter den Erzählungen findet sich der kleine Ritter Trenk, der bereits im Mittelalter das Weihnachtsfest auf seine Weise beging. Von der vorweihnachtlichen Hektik im Möwenweg bis hin zu einem Krippenspiel mit Hund bieten die Geschichten einen lebhaften Einblick in das weihnachtliche Treiben. Besonders hervorzuheben ist die Erzählung "Wie der Weihnachtsmann nach Afrika kam" von der simbabwischen Autorin Fortune Tazvivinga, die einen interkulturellen Blick auf das Weihnachtsfest wirft. Dieses Buch lädt Familien ein, sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit einzustimmen und durch die Geschichten die Vielfalt der Weihnachtstraditionen zu entdecken.
- Vielfältige Weihnachtsgeschichten: Die Sammlung bietet eine breite Palette von Erzählungen, die traditionelle und moderne Aspekte des Weihnachtsfests abdecken.
- Interkulturelle Perspektiven: Neben traditionellen deutschen Weihnachtsgeschichten enthält das Buch auch die Erzählung einer simbabwischen Autorin, die eine einzigartige Sicht auf das Fest bietet.
- Bekannte und beliebte Charaktere: Geschichten rund um den kleinen Ritter Trenk und andere bekannte Figuren aus Kirsten Boies Feder bereichern das Leseerlebnis.
- Für Leser jeden Alters: Das Buch richtet sich an Familien und bietet Geschichten, die sowohl jüngere als auch ältere Kinder ansprechen.
- Optimal für Vorlesemomente: Durch die kurzen Geschichten eignet sich das Buch hervorragend für das Vorlesen in der Adventszeit.
- Leseförderung: Die Sammlung motiviert zum Lesen und trägt zur Steigerung der Lesekompetenz bei.
- **Kulturelle Vielfalt:**Die Aufnahme einer Geschichte aus Afrika erweitert den Horizont und zeigt, dass Weihnachten weltweit gefeiert wird, jedoch in unterschiedlichen Traditionen.
- Unverzichtbar für die Weihnachtszeit: Ein Buch, das in keiner Weihnachtsbuchsammlung fehlen sollte und das die Vorfreude auf das Fest steigert.
Enthält die Geschichten:
- Der kleine Ritter Trenk feiert Weihnachten
- Weihnachtsbäckerei im Möwenweg
- Lena und der Weihnachtsbasar
- King-Kong, das Weihnachtsschwein
- Erster Dezember im Möwenweg
- Linnea trifft den Weihnachtsmann
- Jesper, Janna, Jule und der Tannenbaum
- Paule und das Krippenspiel
- Nikolaustag im Möwenweg
- Krippenspiel mit Hund
- Jenny will auch mal Baum schmücken
- Jesper und der längste Tag im Jahr
- Die Omalüge
- Weihnachten feiern im Möwenweg
- Jesper und der Weihnachtshund
- Weihnachtsessen im Möwenweg
- Wie der Weihnachtsmann nach Afrika kam
Biografie (Kirsten Boie)
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.Biografie (Susanne Straßer)
Susanne Straßer, geboren 1976, studierte Kommunikationsdesign an der FH München und am Central Saint Martins College of Art and Design in London.Biografie (Katrin Engelking)
Katrin Engelking, 1970 geboren, studierte in Hamburg an der Fachhochschule für Gestaltung Buchillustration. Seit 1994 arbeitet sie als freie Illustratorin.Biografie (Silke Brix)
Silke Brix, geboren 1951 in Probsteigerhagen / Schleswig-Holstein, ist freiberufliche Illustratorin. Sie studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1986 illustriert sie Bücher und Hörbücher für Kinder, unter anderem von Kirsten Boie und Marko Simsa. Zudem ist sie für die Fernsehreihe "Siebenstein" im ZDF tätig. Silke Brix lebt in Hamburg.Biografie (Susann Opel-Götz)
Susann Opel-Götz wurde 1963 in Bayreuth geboren. Sie studierte zunächst Kunst und Literatur, später Buchillustration an der Akademie der Bildenden Künste in München und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als freie Illustratorin. Sie hat zahlreichen beliebten Kinderbuchfiguren ein Gesicht gegeben. "Ab heute sind wir cool", ihr erstes eigenes Bilderbuch wurde mit dem Eulenspiegel-Bilderbuchpreis als inhaltlich und gestalterisch herausragend ausgezeichnet.Biografie (Barbara Scholz)
Barbara Scholz, geboren 1969 in Herford, machte zunächst eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Im Anschluss studierte sie Graphik an der Fachhochschule Münster. Seit 1999 ist sie freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage tätig.Anmerkungen:
Mehr von Kirsten Boie
