Kinderarmut und Generationengerechtigkeit, Kartoniert / Broschiert
Kinderarmut und Generationengerechtigkeit
- Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel
- Publisher:
- Michael Klundt, Christoph Butterwegge
- Publisher:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 01/2002
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783810030825
- Item number:
- 11475926
- Volume:
- 248 Pages
- Edition number:
- 2002
- Ausgabe:
- 2002
- Weight:
- 326 g
- Format:
- 210 x 148 mm
- Thickness:
- 14 mm
- Release date:
- 31.1.2002
Other releases of Kinderarmut und Generationengerechtigkeit |
Price |
---|
Blurb
In einer reichen Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland sind viele Kinder arm, was umso mehr erstaunen muss, als man gleichzeitig die Überalterung, den fehlenden Nachwuchs sowie den nachlassenden Kinderreichtum der Familien beklagt. Gegenüber anderen Armutsformen weckt die Kinderarmut mehr negative Assoziationen und noch stärkerer Emotionen, z. B. im Zusammenhang mit Reizthemen wie ,Altersvorsorge' und ,Generationenvertrag'. In der öffentlichen Diskussion über die Riester'sche Rentenreform, aber auch zur wachsenden Staastsverschuldung und bei vielen anderen Gelegenheiten wurde bzw. wird die Frage gestellt, ob man nicht stärker zwischen Alt und Jung umverteilen müsse, um einen ansonsten drohenden ,Krieg der Generationen' zu verhindern.
Biography (Michael Klundt)
Michael Klundt, geb. 1973. Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Düsseldorf.Biography (Christoph Butterwegge)
Prof. Dr. Christoph Butterwegge leitet die Abteilung für Politikwissenschaft und ist Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Universität Köln.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
