Kinder mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg, Kartoniert / Broschiert
Kinder mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Jeanette Ziehm-Eicher, Marcus Hasselhorn, Hans-Günther Roßbach
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658486730
- Artikelnummer:
- 12297088
- Sonstiges:
- Etwa 250 S.
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2025
Klappentext
Diese Open-Access-Publikation resultiert aus dem ZfE-Forum 2023, das in Kooperation mit dem Frankfurter IDeA-Zentrum durchgeführt wurde, und vereint aktuelle Forschungsergebnisse und praxisorientierte Perspektiven zu Kindern mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg.
Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entwicklung. Dennoch sind Bildungswege oft ungleich verteilt und zahlreiche Kinder stehen vor Herausforderungen, die ihre schulischen und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten einschränken können. Sozioökonomische Benachteiligungen, sprachliche Hürden oder individuelle Entwicklungsbedingungen wirken sich auf den Bildungserfolg aus und erfordern gezielte Unterstützung.
Die Herausgeber*innen
Dr. Jeanette Ziehm-Eicher hat bis Anfang 2025 die Koordinationsstelle des IDeA-Zentrums am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation geleitet. Mittlerweile verantwortet sie den Bereich Finanzen und Controlling und begleitet das Amt der stellvertretenden Geschäftsführerin am DIPF.
Prof. Dr. Marcus Hasselhorn ist Direktor der Abteilung „Bildung und Entwicklung" am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach ist emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Elementar- und Familienpädagogik an der Universität Bamberg.
Anmerkungen:
