Kerstin Kromminga: Botenstoffe, Kartoniert / Broschiert
Botenstoffe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819262975
- Artikelnummer:
- 12407493
- Umfang:
- 156 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 173 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
Klappentext
Wie war das mit "Coronaferien"? Was war noch mal Maskenpause? Was bedeutet systemrelevant oder "pants optional"? BOTENSTOFFE ist das erste Buch über die Zeit der Corona-Pandemie aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. Das erste Buch, in dem Kinder und Jugendliche selbst erzählen, wie sie die Lockdowns und Schulschließungen erlebt haben. "Und dann, zack: Um die Mittagszeit war der erste Lockdown in der Geschichte des Landes beschlossen und wir hatten auf unbestimmte Zeit keine Schule mehr. Das war Freitag, der 13. So ein Pech." Nadja, Malik, Marta, Pawel, Elif, Franz und Ricarda sind die Bot: innen ihrer eigenen Version der jüngsten Geschichte, über die Zeit, in der ihre Leben buchstäblich auf Pause gestellt wurden. "Die meiste Zeit war Langeweile. LANGEWEILE!" Und an vielen von ihnen ist die Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen - sie haben seit der Pandemie Depressionen, Angststörungen oder Magersucht. In ihrem Buch - für Jugendliche und natürlich auch für Erwachsene - gibt Kerstin Kromminga den Kindern und Jugendlichen eine Stimme und diese Stimme erheben sie lautstark in BOTENSTOFFE!
Mit liebevollen Illustrationen der Protagonist: innen und einer chronologischen Einordnung der Ereignisse zwischen 2020 und 2024 ist "Botenstoffe" ein sehr schönes und sehr wichtiges Buch geworden.
Mit Corona- Glossar! Auch geeignet für den Schulunterricht - zur Bearbeitung de Zeit der Corona-Pandemie...
"Ich denke, wenn wir besser verstehen, wie sich Millionen Kinder während und nach der Pandemie gefühlt haben, dann verstehen wir auch besser ihre fehlende Resilienz, ihre Zukunftsängste, ihr Hadern mit der Gesellschaft. Wir brauchen diese Jugendlichen der "Generation Corona", sie sind unsere Zukunft!", sagt die Autorin Kerstin Kromminga.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
