Katja Richert: Meermädchengeschichten, Gebunden
Meermädchengeschichten
- Der Bücherbär: Erstlesebuch; fantastische Unterwasserabenteuer für die 1. Klasse, mit Silbentrennung zum leichteren Lesenlernen
- Illustration:
- Sarah Garbers
- Verlag:
- Arena Verlag GmbH, 01/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783401720302
- Artikelnummer:
- 11616098
- Umfang:
- 43 Seiten
- Altersempfehlung:
- 6 Jahre
- Gewicht:
- 294 g
- Maße:
- 241 x 174 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.1.2024
- Serie:
- Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Klappentext
Lesen lernen ab 6 mit dem Bücherbär und spannenden, fantastischen, zauberhaften Meermädchen-Abenteuern
- das macht stark für die 1. Klasse
Vier zauberhafte Unterwassergeschichten entführen in die faszinierende Welt der Meermädchen : Rosa und ihre Krabbe müssen Fina, das eingebildete Meermädchen aus einer gefährlichen Lage befreien. Lora und Malu sind Babysitterinnen für einen frechen kleinen Delfin. Boja verliert beim Schulausflug den Anschluss an ihre Klasse. Und Nila erlebt eine unglaubliche Überraschung auf dem Fest der Tiefsee-Königin .
Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse . Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau / Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.
So macht Lesenlernen Spaß!
. Empfohlen von Westermann
. Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem " Blauen Engel "
. Der Titel ist auf Antolin. de gelistet
Biografie (Katja Richert)
Katja Richert, Jahrgang 1974, begann nach einer kurzen Karriere an Theatern in Dortmund und Berlin eine Ausbildung zur Diabetesberaterin. Grund für den beruflichen Neuanfang war ihr seit dem fünften Lebensjahr bestehender Typ-1-Diabetes und das Ziel, Menschen, die sich durch ihren Diabetes eingeschränkt fühlen, zu helfen. Seit 2005 schult sie Diabetiker auf LOGI. Heute ist Katja Richert Diabetesberaterin DDG am Klinikum München-Schwabing.Anmerkungen:
Mehr von Katja Richert
