Kathrin Hartmann: Die Welt gewinnen, Flexibler Einband
Die Welt gewinnen
- Mutig statt machtlos. Wie Menschen weltweit etwas bewirken, und was wir von ihnen lernen können
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Ludwig Verlag, 05/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783453281790
- Artikelnummer:
- 12050906
- Umfang:
- 304 Seiten
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Gewicht:
- 386 g
- Maße:
- 206 x 135 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2025
Klappentext
Sie haben toxische Fabriken verhindert, Flüchtlingen ein Zuhause gegeben und Industriearbeitende mit der Klimabewegung vereint. Mit Solidarität und Einfallsreichtum haben sie den Mythos widerlegt, dass der Einzelne machtlos ist und Veränderungen immer von 'oben' kommen müssen. Kathrin Hartmann hat die mutigen Menschen getroffen, die sich in David-gegen-Goliath-Momenten erfolgreich gegen Energiekonzerne, Agrar-Multis und die Textilindustrie gewehrt haben. Sie erzählt vom Mut und der Stärke von Aktivistinnen und Aktivisten, die im globalen Süden, aber auch in Europa und Deutschland, das Leben ihrer Mitmenschen verbessern und berichtet von Graswurzelbewegungen, die mit globaler Perspektive soziale und ökologische Probleme aktiv und erfolgreich angehen. Sie zeigt, wie es möglich ist, die Zukunft trotz widrigster Umstände selbst zu gestalten und sich durch Rückschläge nicht entmutigen zu lassen - und warum wir immer Alternativen haben und was wir tun müssen, damit diese Wirklichkeit werden.
Biografie
Kathrin Hartmann, geboren 1972 in Ulm, studierte in Frankfurt/Main Kunstgeschichte, Philosophie und Skandinavistik. Während des Studiums arbeitete sie als freie Autorin für die »Frankfurter Rundschau«, »taz« und »Titanic«. Nach einem Volontariat bei der »Frankfurter Rundschau« war sie dort Redakteurin für Nachrichten und Politik. Von 2006 bis 2009 arbeitete sie als Redakteurin bei »Neon«. Kathrin Hartmann lebt und arbeitet in München.Anmerkungen:
Mehr von Kathrin Hartmann
