Kathrin Dünser: Bildstein | Glatz II, Kartoniert / Broschiert
Bildstein | Glatz II
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Kathrin Dünser, Michael Kasper
- Verlag:
- VfmK, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991531982
- Artikelnummer:
- 12486492
- Umfang:
- 184 Seiten
- Sonstiges:
- 72 ills. in color, 9 ills. in b&w
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Klappentext
Dieser Katalog dokumentiert und vertieft die Ausstellung von Bildstein | Glatz im vorarlberg museum und setzt zugleich die Publikation Bildstein | Glatz Nr. 1 aus dem Jahr 2018 fort. Die römische Ziffer II steht dabei nicht nur für den Folgeband - sie symbolisiert vor allem die Dualität von Perspektiven im Werk von Matthias Bildstein und Philippe Glatz: Kunst und Architektur, Struktur und Risiko, Grenzen und Überschreitung. Im Zentrum stehen ihre Werke im öffentlichen Raum sowie die beiden Arbeiten der Ausstellung: Erstbesteigung II und Habitable Zone (Modell der Wirklichkeit) - ein schwebendes Biwak an der Museumsfassade und eine raumgreifende Skulptur im Atrium des Hauses. Mit Essays von Kathrin Dünser, Michael Kasper, Markus Landert und Andreas Rudigier eröffnet das Buch Einblicke in die künstlerische Praxis des Duos, das seit über zwei Jahrzehnten zwischen Architektur, Performance und gesellschaftspolitischem Diskurs agiert.
Biografie (Michael Kasper)
Der studierte Philologe und Historiker war u.a. als Journalist und Autor historischer und touristischer Artikel und Bücher tätig. Während jahrelanger Tätigkeit als Reiseleiter sowie als Hobby-Reisender, Radfahrer und Bergwanderer hat er den größten Teil Spaniens intensiv bereist. Michael Kasper ist im April 2005 nach schwerer Krankheit verstorben. Von 1991 bis zu seinem Tod lebte er in Spanien.Biografie (Markus Landert)
Markus Landert, geb. 1958, studierte an der Uni Zürich Kunstwissenschaft. Journalistische Tätigkeit. Assistent des Direktors des Kunstmuseums Bern. Seit 1993 Direktor des Kunstmuseums Thurgau.Biografie (Michael Kasper)
Der studierte Philologe und Historiker war u.a. als Journalist und Autor historischer und touristischer Artikel und Bücher tätig. Während jahrelanger Tätigkeit als Reiseleiter sowie als Hobby-Reisender, Radfahrer und Bergwanderer hat er den größten Teil Spaniens intensiv bereist. Michael Kasper ist im April 2005 nach schwerer Krankheit verstorben. Von 1991 bis zu seinem Tod lebte er in Spanien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
