Katharina Klees: Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie, Kartoniert / Broschiert
Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Junfermann Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783749507160
- Artikelnummer:
- 12448596
- Umfang:
- 192 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.9.2025
Weitere Ausgaben von Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie |
Preis |
---|
Klappentext
Warum Streiten nicht verbindet Erleben Sie in Ihrer Paarbeziehung häufig Konflikte? Kommt es zwischen Ihnen und Ihrer Partnerin / Ihrem Partner zu überzogenen Gefühlsausbrüchen oder herrscht zermürbendes Schweigen? Einer der Gründe dafür kann ein Trauma aus der Kindheit sein. Vielleicht haben Ihre Eltern Schlimmes im Krieg erlebt und gaben unverarbeitete Belastungen ungewollt an Sie weiter. Das Ergebnis kann eine Beziehungsstörung sein, die sich auf Ihre aktuelle Partnerschaft auswirkt. Hier setzt die traumasensible Paartherapie an, und dieses Arbeitsbuch unterstützt eine solche Therapie. Sie als Paar entwickeln ein Verständnis dafür, was im Gehirn passiert, wenn Sie streiten oder aus Angst vor Streit schweigen. Das Buch hilft Ihnen, Streitigkeiten achtsam zu beenden, und bietet Tools, um die Gefühle in den Griff zu bekommen. Das Ziel ist, Ihre Paardynamik zu durchschauen und sich liebevoller aufeinander einzustimmen. Dieses Arbeitsbuch ...
- begleitet und unterstützt Sie als Paar, nicht nur während einer traumasensiblen Paartherapie.
- hilft, Gelerntes zu überprüfen und zu vertiefen.
- stärkt die Beziehung durch gemeinsames Bearbeiten der Aufgaben. Alle Arbeitsschritte werden in einem integrierten Online-Videokurs begleitet und unterstützt.
Biografie
Dr. Katharina Klees ist Diplom-Pädagogin und Psychotherapeutin; Studium der Psychologie, Sozialpädagogik und Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung; Promotion in Familienpädagogik, Habilitation in Pädagogischer Beratung/ Sozialpädagogik, Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Körpertherapeutin. Sie arbeitet als Fachbereichsleiterin für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ludwigshafen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
