Katharina Grobholz: Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht, Kartoniert / Broschiert
Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht
- Ansätze zur psychiatrischen Differentialdiagnostik und Therapie
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg, 09/2023
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662675038
- Item number:
- 11561257
- Volume:
- 72 Pages
- Edition number:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2023
- Weight:
- 107 g
- Format:
- 210 x 148 mm
- Thickness:
- 5 mm
- Release date:
- 5.9.2023
Blurb
¿Der Pathomechanismus von Long-/Post-Covid ist noch nicht endgültig geklärt, in ihrer Wirksamkeit ausreichend erprobte bzw. kurative Therapien stehen bisher nicht zur Verfügung. Die Differentialdiagnose zu psychischen Erkrankungen ist aufgrund der unspezifischen Symptomatik sowie des hohen Anteils psychischer Komorbiditäten oft schwierig. Psychiatrische und therapeutische Expertise sollte deshalb als Bestandteil der Diagnostik und des symptomatischen, interdisziplinären Behandlungskonzept bedacht werden. In diesem essential werden Diagnosekriterien, Möglichkeiten zur psychiatrischen Differentialdiagnostik sowie Ansatzpunkte zur psychotherapeutischen Behandlung bei Long-/Post-Covid dargestellt.
Notes:
