Karsten Geisler: Typografie, Gebunden
Typografie
- Das umfassende Handbuch. Alle Aspekte der Mikro- und Makrotypografie in Print, Web und mobil
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Rheinwerk Verlag GmbH, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783836240666
- Artikelnummer:
- 11868293
- Umfang:
- 556 Seiten
- Gewicht:
- 1476 g
- Maße:
- 244 x 178 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2024
Klappentext
Gute Typografie macht Arbeit, und damit eine ansprechende Schriftgestaltung gelingt, benötigt man fundiertes Wissen. Dieses Lern- und Nachschlagewerk enthält alles, was Sie über Typografie wissen müssen. Schriftwahl, Schriftkombination, die Anordnung von Text auf der Seite, die Mikrotypografie... Ein besonderes Plus ist das Kapitel zur Typografie im Web, auf Tablets und Smartphones. Mit den nötigen Einstellungen in Adobe InDesign, einem Infoteil (DIN-Normen, Formate, Zeichensätze...) und hochwertigen Typobeispielen aus allen Bereichen der Gestaltung. Lassen Sie sich begeistern!
Aus dem Inhalt:
Das Schriftzeichen: Zeichensatz, Aufbau von Schriftzeichen, Proportional- vs. Monospace-Schriften, Ziffernvarianten, Ligaturen, Zeichenabstände, Schriftgröße Zeilen: Zeilenlänge, Zeilenabstand; Absatz: Absatzanfänge, Initiale, Absatzprobleme Anforderungen an eine Schrift Der Lesevorgang Schriftgeschichte und Schriftklassifikation Schriftwahl und Schriftmischung Layout und Gesamtkomposition: Formatwahl, Satzspiegel, Grundlinienraster, Seitenzahlen, Kolumnentitel, Marginalie, Fußzeile, Überschriften, Infokästen, Zitate Text und Bild, Tabellen und Formulare Typografie im Webdesign und bei E-Books: Grundlagen CSS, Webfonts Text- und Lesearten, Texthierarchien Detailtypografie Technik: Font-Formate, Schriftlizenzen, Schriftverwaltung
Biografie
Karsten Geisler ist Diplom-Designer und arbeitet als selbstständiger Designer und Freelancer in den Bereichen Typografie und Webdesign. Durch seine Tätigkeit als Dozent für Typografie & Layout, Corporate Design und DTP-Programme kennt er die Fragen und Bedürfnisse von Einsteigern sehr genau. Dass er Spaß an der Wissensvermittlung hat, kann man auch in seinem Video-Podcast zu InDesign sehen.Anmerkungen:
