Karl Stahr: Bodenkunde und Standortlehre, Kartoniert / Broschiert
Bodenkunde und Standortlehre
- Verlag:
- UTB GmbH, 07/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825253455
- Artikelnummer:
- 9867466
- Umfang:
- 327 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20004
- Ausgabe:
- 4. vollständig überarbeitete Aufl
- Gewicht:
- 822 g
- Maße:
- 215 x 150 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2020
Klappentext
Wozu kann ich einen bestimmten Boden nutzen? Eignet sich dieser Boden für meine geplante Nutzung? Wie muss ich ihn eventuell anpassen?
Diese und andere Fragen stellen sich Bodennutzer häufig. Das Studium der Bodenwissenschaften liefert das gesamte Wissen und trägt dazu bei, die Beziehungen von Böden zur Atmosphäre, Hydroshäre und Biosphäre zu verstehen. Ohne Böden keine Pflanzenproduktion und keine Ernährung der Menschen.
"Bodenkunde und Standortlehre" liefert Grundlagenwissen für alle, die sich für Böden interessieren, und bietet einen idealen Einstieg ins Studium. Das didaktische Konzept stellt die Böden selbst und ihre Verschiedenheit in den Mittelpunkt.
Kompakt dargestelltes Grundlagenwissen weckt das Interesse an Böden und trägt zum Verständnis von Bodenentwicklung und Nutzung bei.
Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erscheint im größeren Format. Farbige Abbildungen wurden ergänzt und neue Entwicklungen aufgenommen. Das bewährte didaktische Konzept der Bodenkunde wurde beibehalten, wobei die systematische Bodenkunde den Rahmen bildet
State-of-the-art-Wissen für Studierende der Agrarwissenschaften, Geowissenschaften und Umweltwissenschaften sowie für alle, die sich in Beruf und Praxis mit Böden und dem Thema Bodenkunde und Standortlehre beschäftigen.
Biografie (Karl Stahr)
Prof. Dr. Karl Stahr ist seit 1988 Professor für Allgemeine Bodenkunde mit Gesteinskunde an der Universität Hohenheim.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
