Karl Marx: Das Kapital
Das Kapital
Buch
- Kurzfassung des ersten Bandes durch Otto Rühle
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- manifest., 03/2017
- Einband: Kartoniert / Broschiert, GEKL
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961560189
- Umfang: 217 Seiten
- Gewicht: 243 g
- Maße: 190 x 123 mm
- Stärke: 18 mm
- Erscheinungstermin: 22.3.2017
Weitere Ausgaben von Das Kapital
- EUR 36,00* Karl Marx: Das Kapital Buch, Kartoniert / Broschiert
- EUR 24,00* Karl Marx: Das Kapital (1867) Buch, (1867), Gebunden
- EUR 10,00* Karl Marx: Das Kapital (Cabra-Lederausgabe) Buch, (Cabra-Lederausgabe), Halbleder
- EUR 29,95* Karl Marx: Das Kapital (Vollständige Gesamtausgabe) Buch, (Vollständige Gesamtausgabe), BB
- EUR 19,80* Karl Marx: Das Kapital Buch, Gebunden
- EUR 7,95* Karl Marx: Das Kapital Buch, Gebunden, ,
Ähnliche Artikel
Klappentext
Anders als viele seiner ZeitgenossInnen schrieb Marx seine Artikel, Broschüren und Bücher nicht, um sich auf intellektueller Ebene auszutauschen und in Hinterzimmern akademische Diskussionen zu führen. Gemäß seiner elften These über Feuerbach, dass die PhilosophInnen die Welt nur verschieden interpretiert haben, es aber darauf ankömme, sie zu verändern, sollten seine theoretische Ausarbeitung immer Anleitung zur revolutionärenPraxis sein. Trotz des großen Umfanges seiner Studien zum Kapital war die Analyse des Kapitalismus nur der Ausgangspunkt, um die Mittel zu dessen Sturz durch die Arbeiterklasse zu finden - die Vergesellschaftung der Produktionsmittel. Während Marx¿ Ausführungen seinerzeit etwas Neues waren und daher mit vielen historischen Beispielen belegt wurden, ist vieles davon heute bereits in das Allgemeinwissen übergegangen.
Otto Rühle entfernte nicht mehr zeitgemäße Zitate und Tabellen und verkürzte so den ersten Band des Kapitals um viele Seiten. Die "gekürzte", aber inhaltlich vollständige Version des Buches ermöglicht so eine konzentrierte Beschäftigung mit der Marxschen Theorie.
Für den Text schrieb Leo Trotzki ein ausführliches Vorwort, der mit Beispielen aus den 30er Jahren auf die Aktualität von Marx¿ Gedanken eingeht und heute noch von großem Interesse ist.
Biografie
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.