Karl Jaspers: Jaspers, K: Die großen Philosophen, Fester Einband
Jaspers, K: Die großen Philosophen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Dirk Fonfara
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 12/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783796546013
- Gewicht:
- 2336 g
- Maße:
- 247 x 176 mm
- Stärke:
- 79 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2022
Weitere Ausgaben von Jaspers, K: Die großen Philosophen |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Nicht Themen, Schulen und Epochen, sondern der philosophierende Mensch steht im Zentrum von Jaspers' Philosophiegeschichte. Und dazu zählen nicht nur Platon und Kant, sondern eben auch Jesus und - aus der außereuropäischen Philosophie - Buddha und Konfuzius. Dieser interkulturelle Ansatz setzt sich in der Behandlung der Metaphysik fort. So porträtiert Jaspers neben Plotin und Spinoza auch Laotse und Nagarjuna. Unter Berücksichtigung der im Jaspers-Nachlass vorliegenden Originalmanuskripte erscheint der Text hier in einer um zahlreiche Abschreibfehler bereinigten Form. Im Stellenkommentar werden sämtliche Zitate nachgewiesen; hierauf hatte Jaspers bewusst verzichtet, dies später aber bedauert. Außerdem sind im Kommentar ausgewählte Textpassagen des Manuskripts vermerkt, die Jaspers aus Platzgründen streichen musste. Das kurze »Vorwort zur Amerikanischen Ausgabe der grossen Philosophen«, das Jaspers 1960 für die von Hannah Arendt herausgegebene englische Übersetzung verfasste, wird hier erstmals im originalen Wortlaut und unter seinem vollständigen Titel publiziert.Biografie (Karl Jaspers)
Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er - bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 - seines Amtes enthoben und war von 1948 bis 1961 Professor für Philosophie in Basel. 1958 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.