Karl-Heinz Braun: Entwicklungspädagogische Theorien, Konzepte und Methoden 2, Kartoniert / Broschiert
Entwicklungspädagogische Theorien, Konzepte und Methoden 2
- Jugendliche und Jugend
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658202880
- Artikelnummer:
- 8913679
- Umfang:
- 484 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 629 g
- Maße:
- 208 x 146 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2020
Klappentext
Die soziale und politische Demokratie ist in Deutschland sowie anderen Ländern Mittel- und Nordeuropas in einer tiefen Krise. Die ¿soziale Frage¿ wird zunehmend von rechtspopulistischen Bewegungen und Organisationen thematisiert und politisch instrumentalisiert. Dieses Buch jugendpädagogische Buch nimmt die epochalen Herausforderungen an. Es begründetet zunächst ausführlich das Konzept der milieugerechten und habitussensiblen Pädagogik und entfaltet es dann systematisch in Bezug auf die Schule, die Identitätsentwicklung, die Möglichkeiten emanzipatorischer Sinnlichkeit und die moralischen Grundlagen demokratischer Sittlichkeit. Dabei leistet es mit dem Theorem der pädagogischen Kapitalbildung auch einen Beitrag zur empirisch gehaltvollen Analyse der Widerspruchsrelationen von Bildung und Herrschaft.
Biografie
Prof. Dr. Karl-Heinz Braun, Prof. für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität in Freiburg, derzeit Dekan der Theologischen Fakultät. Freiburg.Anmerkungen:
